Auktion: 442 / Klassische Moderne II am 09.06.2016 in München button next Lot 13

 

13
Auguste Rodin
Nach Auguste Rodin - Jean D´Aire (Les bourgeois de Calais), 1895.
Bronze
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 22.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Nach Auguste Rodin - Jean D´Aire (Les bourgeois de Calais). 1895.
Bronze mit grün-schwarzer Patina.
An der Rückseite mit dem Namenszug, an der Rückseite des Sockels mit der Bezeichnung "Alexis Rudier, Fondeur, Paris". Höhe: 45 cm (17,7 in).
Die verkleinerte Form entsteht Ende der 1890er Jahre. Reproduktion im Abgussverfahren nach der Bronze Rodins. Nach freundlicher Rücksprache mit dem Comité Auguste Rodin, Paris, wurde dies offiziell auf der Skulptur mit einer nachträglichen Bezeichnung kenntlich gemacht. [SM/ATh].

Wir danken dem Comité Auguste Rodin, Paris, für die wissenschaftliche Unterstützung.

LITERATUR: John L. Tancock, The sculpture of Auguste Rodin, Philadelphia 1976, Nr. 67-69-13, S. 390 (anderes Exemplar).

Größte Eindringlichkeit und tiefe geistige Durchdringung ist es auch, die eines von Rodins unbestrittenen Meisterwerken kennzeichnet: die 1895 nach langer Schaffenszeit enthüllte Skulptur "Die Bürger von Calais". Mit dieser Arbeit, zu der verschiedene Versionen und Einzelstücke gehören, revolutioniert Rodin die Denkmalskunst. Denn er stellt die sechs Männer, die sich im Hundertjährigen Krieg freiwillig als Geiseln opferten, um ihre Heimatstadt Calais und deren Bewohner zu schützen, nicht in gewohnter heroischer Überhöhung dar. Er zeigt die Helden vielmehr als Menschen, als fühlende Wesen, die zu Symbolen der Verzweiflung angesichts des Krieges werden. Besonders in der Vereinzelung wie im Falle des Bürgers Jean d'Aire wird die große Ausdruckskraft dieser Figuren augenscheinlich. "Die Bürger von Calais" gilt heute als eines der wichtigsten Werke der impressionistischen Plastik, mit dem sich auch andere Künstler immer wieder befassen.



13
Auguste Rodin
Nach Auguste Rodin - Jean D´Aire (Les bourgeois de Calais), 1895.
Bronze
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 22.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum