Auktion: 440 / Contemporary Art am 10.12.2016 in München button next Lot 684

 

684
Andrea Lehmann
Wackelhaus, 2004.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Wackelhaus. 2004.
Mischtechnik auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt. 200 x 150,5 cm (78,7 x 59,2 in).

PROVENIENZ: Anna Klinkhammer Galerie, Düsseldorf.
Privatsammlung Berlin.

AUSSTELLUNG: Andrea Lehmann. Stay home. Andrea Lehmann, Anna Klinkhammer Galerie, Düsseldorf 2005 (mit Farbabb. im Kat. S. 21).

Die Künstlerin Andrea Lehman beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit dem menschlichen Bewusstsein als Katalysator komplexer Sinneseindrücke und Realitäten im Medium der figurativen Malerei. Die Kompositionen der Künstlerin führen den Betrachter in oftmals verstörende Bildwelten, die die komplexen Verwandlungen des menschlichen Bewusstseins im Rahmen unserer gegenwärtigen Realität spiegeln. Ausgehend von subjektiven Betrachtungen, versucht die Künstlerin dabei zu allgemeineren, existenziellen Fragestellungen zu gelangen. Das Bild wird zur psychologischen Rekonstruktion der erlebten Situation. Andrea Lehmanns zentrales Ausdrucksmedium ist der weibliche Körper, der in mädchenhafter Reinform bis hin zu surrealistisch anmutenden Deformationen erscheinen kann und einer eigenen Ästhetik folgt. Die entstellten oder in bedrückend düsteren Situationen präsentierten Mädchenkörper faszinieren nicht durch schöne Gefälligkeit, sondern durch Skurrilität und Erschütterung: Märchenhafte Poetik trifft auf morbide Freakshow. In unserem Werk "Wackelhaus“ (2004) erscheint uns eine geistartige junge Frau, deren Gestalt sich überlebensgroß aus den mit Farbwolken gestalteten Bildgrund herausformt. Mit einem Puppenhaus zielt sie wie mit einer Pistole auf uns. Ihre Munition: eine kleine lachende Figur auf einem rosa Schaukelpferd. Die Kombination aus abstrakten und realistischen Malpartien sowie verschiedenen Materialien wie glänzender Lack, der gleich einem Tränenschleier über die Augenpartie gelegt ist, oder ein collagierter Aufkleber auf dem Radio links verwischen die Grenzen des Bildes zwischen Realität und Erscheinung, Unschuld und Albtraum weiter. Formal verweisen die Arbeiten Lehmanns damit auf Kunstrichtungen wie die Neue Sachlichkeit, den Magischen Realismus, den Surrealismus und nicht zuletzt auch auf das zeitgenössisch populäre Genre der Mangas. Sie führen uns in faszinierende neue Welten, heraufbeschworen durch den magischen Prozess der Kunst. Andrea Lehmanns Werke sind international in Ausstellungen zu sehen und mit Preisen gewürdigt. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Düsseldorf. [FS]



684
Andrea Lehmann
Wackelhaus, 2004.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum