Auktion: 440 / Contemporary Art am 10.12.2016 in München button next Lot 693

 

693
Henning Bohl
HOLO, 2008.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 2.500

(inkl. Käuferaufgeld)
HOLO. 2008.
Mischtechnik. Papiercollage auf weißgrundierter Leinwand.
Ca. 232 x 190 cm (91,3 x 74,8 in).
[CB].
Strahlkräftige, dreidimensionale Collage.

PROVENIENZ: Galerie Johann König, Berlin.

Die Leidenschaft des deutschen Künstlers Henning Bohl ist die Malerei, die er brillant und farbenfroh mit anderen Disziplinen wie der Objektkunst zu völlig neuartigen Gebilden verschmilzt. Seine vielfältige Formensprache orientiert sich jedoch immer an einem Thema, welches mehrere Werke zu einer Einheit werden lässt. Henning Bohls Inspirationsquellen sind dabei zahlreich, stammen zum Beispiel aus der Literatur oder der Kunstgeschichte selbst. In der Ausstellung "Cornet of horse" im Kunstverein Hamburg (2011) zeigt Bohl verschiedene Werkkomplexe, darunter auch artverwandte Bilder zu unserem Werk, die er zu einer gemeinsamen installativen Raumkonzeption zusammenstellt. Ihre Formgebung erinnert an die Scherenschnittbilder der Fauvisten, insbesondere Matisse, jedoch in strikt abstrakter, nicht figürlicher Form. Die aus Punkten, Sicheln und anderen Formelementen zusammengesetzten Bilder sind Ausdruck einer künstlerischen individuellen Syntax, die Bohl auf diesen Bildern entwickelt. Zentrales Gestaltungsthema sind dabei verschiedene Variationen des Kontakts - das Aufeinanderzielen, die Hinterschneidung oder Überlagerung der spitzen und runden Formelemente in kräftigen und schimmernden Farben wie Rosa, Rot, Kobaltblaue und Silber. Dieses optisch interessante Spiel wird durch die stellenweise Erhebung des Papiers über der Leinwand auch in eine dritte Dimension getragen und das Thema der Überschneidung um die Aspekte der Verbundenheit und Absonderung erweitert. Neben verschiedenen Varianten seiner großformatigen Arbeiten aus auf Leinwand geklebten Papierbahnen und -formen sind beispielsweise die "Frog-Substitutes" zu sehen, bunte Fahrradhelme montiert auf mit schwarz gummiertem Stoff bezogenen Keilrahmen und elastischen Bändern in Rautenform, sowie surreal und zugleich abstrakt anmutende Tischobjekte aus Keilrahmen, Faserplatten und bunten konischen Beinen. Die Werke Bohls sind für sich sowie im installativen Verbund einer klaren Kategorisierung zwischen Malerei, Skulptur und Objektkunst enthoben. Dies ist eindrücklich auch bei unserem Werk zu beobachten, an dessen Oberkante eine schmale Rollkonstruktion angebracht ist. Diese suggeriert zunächst die Repetitivität des Musters, betont im selben Maße aber auch den einzigartigen Status des Werks zwischen Malerei und Collage, Objekt und Skulptur. Die Arbeiten Henning Bohls wurden in mehreren internationalen Einzelausstellungen gezeigt und mit Publikationen gewürdigt. Seit 2014 hat Bohl eine Professur an der Universität für angewandte Kunst in Wien am Institut für Bildende und Mediale Kunst inne. Der Künstler lebt und arbeitet in Berlin.



693
Henning Bohl
HOLO, 2008.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 2.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum