721
Martin Klimas
Ohne Titel (Lenticular #5289), 2014.
Druck
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel (Lenticular #5289). 2014.
Lentikular-Druck.
Verso signiert, datiert, betitelt und nummeriert. Eins von drei Exemplaren. Gesamtmaß im Alurahmen: 169 x 110,5 cm (66,5 x 43,5 in).
PROVENIENZ: Cosar HMT, Düsseldorf.
Lentikular-Druck.
Verso signiert, datiert, betitelt und nummeriert. Eins von drei Exemplaren. Gesamtmaß im Alurahmen: 169 x 110,5 cm (66,5 x 43,5 in).
PROVENIENZ: Cosar HMT, Düsseldorf.
Martin Klimas ist zweifellos einer der interessantesten Vertreter der zeitgenössischen Fotografie. Schon während seines Studiums an der Düsseldorfer Fachhochschule zeigt sich Martin Klimas herausragende Begabung. Stets arbeitet er in fotografischen Serien, die leitmotivisch und konzeptuell Bewegung thematisieren. Die Bildreihe "Foulard" etwa hält fallende Seidentücher als abstrakte, irritierend gewölbte Strukturen fest. In "Vögel" zeigt Klimas völlig neuartige, nahezu übernatürlich anmutende Raubvogelporträts, mittels einer Lichtschranke im Flug festgehalten. Die Serie "Blumenvasen" widmet sich dagegen einem klassischen Stilllebenmotiv, das Martin Klimas im Moment seiner Zerstörung durch den Beschuss mit Stahlkugeln ablichtet. Ebenso interessiert Klimas bei seinen zu Boden stürzenden "Porzellanfiguren" der Augenblick der Destruktion. Mit solchen Aufnahmen zeigt sich Martin Klimas als bedeutender Vertreter der Hochgeschwindigkeitsfotografie, die maßgeblich von Köpfen wie Harold E. Edgerton geprägt wurde. Mit der Kymatik, der Wissenschaft von der Visualisierung von Tönen, befasst sich Martin Klimas in seinen beiden berühmtesten Bildserien, den "Sonic Sculptures" und den "Sinustönen". Bei den zuerst genannten Arbeiten legt er eine aufgespannte Leinwand über einen Lautsprecher, begießt diese mit Farbe und versetzt sie durch die große Lautstärke eines Musikstücks in Schwingung. Die Farbbewegungen erfasst Klimas dann in hochgradig ästhetischen, expressiv-abstrakten Fotografien. In der nicht minder ausdrucksstarken Serie "Sinustöne" geht Klimas noch einen Schritt weiter: Hier fotografiert er die Wellenformen, die Sinustöne im Wasser erzeugen. Kunst und Wissenschaft reichen sich im Oeuvre von Martin Klimas die Hand. So auch bei unserem Werk aus der Serie der \u132 Lenticulars\u147 , bei dem die Technik des Lentikulardrucks im Verbund mit der Bewegung des Betrachters vor dem Bild zu einprägsamen und immer neuen optischen Reizen führt. Mittels winziger optischer Prismen wird hier ein dreidimensionaler Eindruck erzeugt, der ohne weitere optische Hilfsmittel und ähnlich eines \u132 Wackelbildes\u147 nur durch die Bewegung des Betrachters vor dem Bild erzeugt wird. Zuletzt sind die Arbeiten dieser Reihe in der Ausstellung \u132 Lenticular/ Poalrization\u147 bei Cosar HMT in Düsseldorf (2015) zu sehen. Martin Klimas ist mit seinen außergewöhnlichen Fotografien seit Anfang des neuen Jahrtausends in mehreren Gruppen- und Einzelausstellungen vertreten und gerade in jüngster Zeit sehr erfolgreich. Zuletzt bespielt der Fotograf Einzelausstellungen in Düsseldorf (2015), New York und Linz (2013), Berlin, Peking und Shanghai (2012). Martin Klimas lebt und arbeitet in Düsseldorf.
721
Martin Klimas
Ohne Titel (Lenticular #5289), 2014.
Druck
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.