Rahmenbild
235
Max Beckmann
Bei der Toilette, 1923.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Bei der Toilette. 1923.
Holzschnitt.
Hofmaier 261 B. Signiert und datiert. Aus einer Auflage von 50 Exemplaren. Auf chamoisfarbenem Bütten. 60 x 44,8 cm (23,6 x 17,6 in). Papier: 68,5 x 49,5 cm (27 x 19,5 in).
Erschienen im Verlag Paul Cassirer, Berlin 1924. [JS].
Seit 10 Jahren wurde kein Exemplar dieser Arbeit mehr auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artnet).
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Holzschnitt.
Hofmaier 261 B. Signiert und datiert. Aus einer Auflage von 50 Exemplaren. Auf chamoisfarbenem Bütten. 60 x 44,8 cm (23,6 x 17,6 in). Papier: 68,5 x 49,5 cm (27 x 19,5 in).
Erschienen im Verlag Paul Cassirer, Berlin 1924. [JS].
Seit 10 Jahren wurde kein Exemplar dieser Arbeit mehr auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artnet).
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Eines der beachtlichsten grafischen Œuvres unter den Künstlern des Expressionismus hat Max Beckmann geschaffen. Die kantigen Formen und expressiven Gesten, welche zum Markenzeichen des Künstlers werden, kann Beckmann in den frühen 1920er Jahren besonders durch das lineare Medium der Grafik zum Höhepunkt ihres Ausdrucksvermögens steigern. Wir bewundern heute seinen klaren entschlossenen Strich und die feste Bestimmung seiner Charaktere. Beckmanns bevorzugte Themen waren - ähnlich denen von George Grosz - die Schilderung einer aus den Fugen geratenen Gesellschaft, die, in den Wirren der Nachkriegszeit haltlos geworden, ihr vermeintliches Glück im Amüsement des Nachtlebens suchte. Geradezu in sich gefangen wirken die beiden sich ankleidenden Kokotten, die, traurig in ihrer eigenen Welt, beim Auftritt die Sorgen der zuschauenden Gesellschaft zu lindern versuchen.
235
Max Beckmann
Bei der Toilette, 1923.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.