310
Gabriele Münter
Straße nach Belle-vue, Around 1906.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 60.000 Ergebnis:
€ 72.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Straße nach Belle-vue. Around 1906.
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen.
Unten rechts monogrammiert. Verso signiert, betitelt und bezeichnet "68" sowie mit dem Nachlassstempel. Ca. 22 x 16,5 cm (8,6 x 6,4 in).
Frühe, lebendige Landschaftsstudie.
Mit einer schriftlichen Bestätigung der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung, München, vom 27. Oktober 2015. Die Arbeit wird in das Werkverzeichnis der Gemälde von Gabriele Münter aufgenommen.
PROVENIENZ: Sammlung Franz Resch, Gauting.
Privatsammlung Deutschland.
Galerie Schwarzer, Düsseldorf.
Privatsammlung Schweiz.
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen.
Unten rechts monogrammiert. Verso signiert, betitelt und bezeichnet "68" sowie mit dem Nachlassstempel. Ca. 22 x 16,5 cm (8,6 x 6,4 in).
Frühe, lebendige Landschaftsstudie.
Mit einer schriftlichen Bestätigung der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung, München, vom 27. Oktober 2015. Die Arbeit wird in das Werkverzeichnis der Gemälde von Gabriele Münter aufgenommen.
PROVENIENZ: Sammlung Franz Resch, Gauting.
Privatsammlung Deutschland.
Galerie Schwarzer, Düsseldorf.
Privatsammlung Schweiz.
In der Malklasse der "Phalanx"-Schule von Kandinsky macht sich Gabriele Münter mit der Spachteltechnik vertraut, die ihre von einem spätimpressionistischen Malduktus bestimmten Arbeiten der Jahre 1903 bis 1907 kennzeichnen. Die "Straße nach Belle-vue" dürfte während des Paris-Aufenthaltes 1906/07 entstanden sein, als Münter zusammen mit Kandinsky in Sèvres bei Paris wohnte. Nahezu alle Partien dieser kleinen Landschaftsstudie sind mit dem Spachtel aufgetragen, einer Technik, die im späteren Werk der Künstlerin kaum noch eine Rolle spielen sollte. Das Erfassen einer Landschaftssituation in der freien Natur war ein besonderes Anliegen der französischen Malerei in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, gipfelnd im Impressionismus, der, wenn auch verzögert, auf die deutsche Malerei des späten neunzehnten Jahrhunderts einen großen Einfluss hatte. Bedingt durch unterschiedliche Lichtverhältnisse wird die Landschaft in ihrem sich ständig verändernden Zustand gesehen. Die Auflösung der festen Form wird zu einem der wichtigsten Gestaltungselemente. Gabriele Münter bleibt in diesem Gemälde dem Zeitgeist verbunden. Sie orientiert sich an den Arbeiten ihrer Zeitgenossen und gestaltet so einen Eindruck von Landschaft, wie sie ihn persönlich empfand.
310
Gabriele Münter
Straße nach Belle-vue, Around 1906.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 60.000 Ergebnis:
€ 72.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.