Auktion: 432 / Klassische Moderne I am 11.06.2016 in München button next Lot 380

 

380
Julio González
Grande Vénus, 1936/37.
Bronze
Schätzung:
€ 80.000
Ergebnis:
€ 112.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Grande Vénus. 1936/37.
Bronze mit brauner Patina, auf hellem Steinsockel.
Unten links mit der Signierung "© C.GONZALEZ" und der Nummerierung. Aus einer Auflage von 9 Exemplaren. 27,5 x 8,5 x 7,5 cm (10,8 x 3,3 x 2,9 in).
Posthumer Guss.
Gegossen bei Fonderie Émile Godard (unten vorne mit dem Gießersignet).
Weitere Exemplare dieser Bronze befinden sich im Museo Nacional Reina Sofia, Madrid, und in der Sammlung Sprengel, Hannover. [EH].

AUSSTELLUNG: González. Sculptures - Dessins, Galerie Beyeler, Oktober-Dezember 1982, Basel, Kat.-Nr. 32 m. Abb. (wohl anderes Exemplar).

Die "Große Venus" ("Grande Vénus") von Julio González, von deren nur neun Güssen sich heute zwei in Museumsbesitz befinden, bezeugt eindrucksvoll die kunsthistorische Stellung des Bildhauerszwischen Abstraktion und Surrealismus.Blickt man ohne alles Vorwissenauf diese Skulptur, so überzeugt siedurchdas kunstvolle Zusammenspiel abstrakter Formen: ein gleichsam organisches Wachsen filigraner und massiver Elemente, die sich in eleganterBewegung aufschwingen. Das Werk zeigt sich hier, ganz auf der Höhe der Epoche, als gegenstandsloseKomposition. Demgegenüber setzt die Kenntnis desvom Künstler vergebenen Titelsunweigerlich eine Assoziationskettein Gang. Denn González identifiziert seine abstrakteSkulpturmit der Liebesgöttin Venus. DasFormgefüge verwandelt sich nun im Auge des Betrachters in eine animalischeFigur, in ein traumentrücktes Wesen, das an schamanistische Tiergottheiten ebenso erinnert wiean ein fremdartiges Insekt. González interpretierthier ein Schlüsselthema aller "klassischen" Epochen seit der Antike auf neue, irritierende Art - als abstrakten Surrealismus.



380
Julio González
Grande Vénus, 1936/37.
Bronze
Schätzung:
€ 80.000
Ergebnis:
€ 112.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum