340
Wassily Kandinsky
Zwei Spiralen, 1932.
Aquarell
Schätzung:
€ 50.000 Ergebnis:
€ 55.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Zwei Spiralen. 1932.
Aquarell mit Federzeichnung in roter und blauer Tinte.
Barnett Aquarelle 1064 (mit Farbabb. S. 260). Links unten monogrammiert und datiert. Auf Japanbütten, auf Karton aufgezogen. 41 x 25 cm (16,1 x 9,8 in), Blattgröße. Unterlagekarton: 47,5 x 34 cm (18,7 x 13,3 in).
Im Hauskatalog des Künstlers ist die Arbeit unter der Bezeichnung "i 1932, 453, 2 Spirale" aufgeführt.
PROVENIENZ: Nina Kandinsky.
Will Grohmann, Berlin (1950).
Privatsammlung Dresden.
AUSSTELLUNG: Wassily Kandinsky, Gedächtnisausstellung, Kunsthalle Basel 10.3.-8.4.1945, Nr. 57 o. Abb.
50 Jahre Bauhaus, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart 5.5.-28.7.1968, Nr. 132 o. Abb.
Kandinsky. Kleine Freuden. Aquarelle und Zeichnungen, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 7.3.-10.5.1992/Staatsgalerie Stuttgart, 23.5.-2.8.1992, Kat.-Nr. 139 mit Farbabb.
Aquarell mit Federzeichnung in roter und blauer Tinte.
Barnett Aquarelle 1064 (mit Farbabb. S. 260). Links unten monogrammiert und datiert. Auf Japanbütten, auf Karton aufgezogen. 41 x 25 cm (16,1 x 9,8 in), Blattgröße. Unterlagekarton: 47,5 x 34 cm (18,7 x 13,3 in).
Im Hauskatalog des Künstlers ist die Arbeit unter der Bezeichnung "i 1932, 453, 2 Spirale" aufgeführt.
PROVENIENZ: Nina Kandinsky.
Will Grohmann, Berlin (1950).
Privatsammlung Dresden.
AUSSTELLUNG: Wassily Kandinsky, Gedächtnisausstellung, Kunsthalle Basel 10.3.-8.4.1945, Nr. 57 o. Abb.
50 Jahre Bauhaus, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart 5.5.-28.7.1968, Nr. 132 o. Abb.
Kandinsky. Kleine Freuden. Aquarelle und Zeichnungen, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 7.3.-10.5.1992/Staatsgalerie Stuttgart, 23.5.-2.8.1992, Kat.-Nr. 139 mit Farbabb.
Das Tänzerisch-Spielerische dieser Komposition erinnert an Arbeiten von Paul Klee. Wassily Kandinsky lässt sich besonders in seinen abstrakten Arbeiten stark von musikalischen Eindrücken beflügeln, die wohl auch diese Komposition beeinflusst haben. Die atmosphärische Leichtigkeit, die sie vermittelt, könnte hier ihre Inspiration haben. Feine parallele Linien lösen die Strenge der geometrischen Figuren auf und geben der Zeichnung eine eigene Textur. Alles scheint in der Schwebe. Selbst die Strenge der Linien findet ihre Erlösung in lockeren Spiralen.
340
Wassily Kandinsky
Zwei Spiralen, 1932.
Aquarell
Schätzung:
€ 50.000 Ergebnis:
€ 55.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.