46
Albert Flamm
Nach der Feldarbeit, Ca. 1850.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 10.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Nach der Feldarbeit. Ca. 1850er Jahre.
Öl auf Leinwand.
Unten mittig signiert. 75 x 110 cm (29,5 x 43,3 in). [CB].
PROVENIENZ: Ca. 1967/68 bei der Galerie Albrecht, Solingen-Ohligs, erworben. Seitdem in Privatbesitz Nordrhein-Westfalen.
Öl auf Leinwand.
Unten mittig signiert. 75 x 110 cm (29,5 x 43,3 in). [CB].
PROVENIENZ: Ca. 1967/68 bei der Galerie Albrecht, Solingen-Ohligs, erworben. Seitdem in Privatbesitz Nordrhein-Westfalen.
Albert Flamm studiert zunächst Architektur an den Kunstakademien im flämischen Leuven und in Düsseldorf, bevor er sich 1840 endgültig der Malerei zuwendet. Zusammen mit Oswald Achenbach erhält er Unterricht bei dessen Bruder Andreas. Gemeinsam reisen sie auch in den nächsten Jahren an Rhein und Mosel, nach Südtirol und Oberitalien. 1850-1853 lebt Flamm in Rom und besucht von dort aus Neapel und Sizilien. Anschließend lässt er sich wieder in Düsseldorf nieder, aber zahlreiche, fast jährliche Reisen mit verschiedenen Malerfreunden führen ihn in der folgenden Zeit immer wieder nach Italien. 1871 übernimmt er in Vertretung von Oswald Achenbach für ein Jahr die Landschaftsklasse an der Düsseldorfer Kunstakademie. Flamm ist Mitglied mehrerer Künstlervereinigungen und bereits 1848 Gründungsmitglied des renommierten Düsseldorfer "Malkasten". Stilistisch und thematisch ist Albert Flamm von seinem hochbegabten Freund Oswald Achenbach beeinflusst, findet aber eine eigene künstlerische Handschrift.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen
46
Albert Flamm
Nach der Feldarbeit, Ca. 1850.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 10.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen
Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich