
499
Euripides
Tragoediae, 1568.
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 516 (inkl. Käuferaufgeld)
Euripides Tragoediae, quae hodie extant, omnes, Latine soluta oratione redditae, ita ut versus versui respondeat. E praelectionibus Philippi Melanthonis. Cum praefatione G. Xylandri. Frankfurt, L. Lucius 1562. Blindgepr. Schweinsldr. über Holzdeckeln, monogr. "I N B" und dat. 1568. VDeckel mit Reformatorenrolle und Mittelplatte mit Lutherporträt (sign. "H K"). 8vo. 4 Bll., S. 17-1049 (recte 1047).
Überarbeitung einer Nachschrift der lateinischen Übersetzung Philipp Melanchthons von dem Heidelberger Grazisten Wilhelm Xylander (erschien erstmals 1558). - Kollation so vollständig (vgl. VD 16 und Knaake). - 2 Bll. der Einleitung und 1 Bl. am Ende angerändert, Titel mit Namenszug. - Angeb.: Lukian von Samosata , Dialogi coelestes, marini, & inferni, in gratiam Graece discentium selecti. Straßburg, J. Rihel 1563. 111 num., 1 nn. Bll. - Griech.-lat. Ausgabe. - Schweiger nennt eine frühe Ausgabe von 1537 in Griechisch (S. 195). - Zum Einband siehe Haebler S. 232, 10 und S. 233, VIII und IX. - Rücken fleckig, Bünde berieben, Schließen inkl. Beschläge entfernt (1 mit Einriß im Bezug), Kanten tls. beschabt.
I: VD 16, E 4222. - Adams E 1040. - Knaake II, 776. - Nicht im BM STC und bei Schweiger. - II: VD 16 L 2959. - Nicht im BM STC, bei Adams und Schweiger.
Blindstamped pigskin over wooden boards, monogr. "I N B" and dat. 1568, front cover with reformer roll and centre piece with portrait of Luther (sign. "H K" - cf. Haebler p. 232, 10 and p. 233, VIII and IX.). - Spine stained, raised bands rubbed, clasps and fittings removed (1 with tear in the cover), edges scraped.
Überarbeitung einer Nachschrift der lateinischen Übersetzung Philipp Melanchthons von dem Heidelberger Grazisten Wilhelm Xylander (erschien erstmals 1558). - Kollation so vollständig (vgl. VD 16 und Knaake). - 2 Bll. der Einleitung und 1 Bl. am Ende angerändert, Titel mit Namenszug. - Angeb.: Lukian von Samosata , Dialogi coelestes, marini, & inferni, in gratiam Graece discentium selecti. Straßburg, J. Rihel 1563. 111 num., 1 nn. Bll. - Griech.-lat. Ausgabe. - Schweiger nennt eine frühe Ausgabe von 1537 in Griechisch (S. 195). - Zum Einband siehe Haebler S. 232, 10 und S. 233, VIII und IX. - Rücken fleckig, Bünde berieben, Schließen inkl. Beschläge entfernt (1 mit Einriß im Bezug), Kanten tls. beschabt.
I: VD 16, E 4222. - Adams E 1040. - Knaake II, 776. - Nicht im BM STC und bei Schweiger. - II: VD 16 L 2959. - Nicht im BM STC, bei Adams und Schweiger.
Blindstamped pigskin over wooden boards, monogr. "I N B" and dat. 1568, front cover with reformer roll and centre piece with portrait of Luther (sign. "H K" - cf. Haebler p. 232, 10 and p. 233, VIII and IX.). - Spine stained, raised bands rubbed, clasps and fittings removed (1 with tear in the cover), edges scraped.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

499
Euripides
Tragoediae, 1568.
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 516 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.