Video
Rückseite
Weitere Abbildung
668
Jörg Immendorff
Affe mit Blume, 2010.
Bronze
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 18.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Affe mit Blume. 2010.
Bronze mit grün-schwarzer Patina.
Auf der Plinthe mit dem Namenszug, Bezeichnung "EA III" sowie dem Gießerstempel "Schmäke Düsseldorf". Künstlerexemplar außerhalb der Auflage. Höhe: 64 cm (25,1 in).
Humorvolle Arbeitaus der gesuchten Werkgruppe der "Affenbronzen".
Mit einer schriftlichen Bestätigung von Helge Achenbach, Achenbach Kunstberatung Düsseldorf.
PROVENIENZ: Achenbach Kunstberatung, Düsseldorf.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Bronze mit grün-schwarzer Patina.
Auf der Plinthe mit dem Namenszug, Bezeichnung "EA III" sowie dem Gießerstempel "Schmäke Düsseldorf". Künstlerexemplar außerhalb der Auflage. Höhe: 64 cm (25,1 in).
Humorvolle Arbeitaus der gesuchten Werkgruppe der "Affenbronzen".
Mit einer schriftlichen Bestätigung von Helge Achenbach, Achenbach Kunstberatung Düsseldorf.
PROVENIENZ: Achenbach Kunstberatung, Düsseldorf.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Seit Ende der 1980er Jahre widmet sich Immendorf verstärkt der Bildhauerei. Schon gegen Mitte des Jahrzehnts wird auch das Motiv des Affen wichtig in seinem Schaffen - einer traditionsreichen Analogie gemäß als Sinnbild seiner selbst, des die Natur "nachäffenden" Malers. In Immendorfs berühmten "Affenbronzen" finden beide Tendenzen zusammen. Auch unsere Bronzeskulptur "Affe mit Blume" gehört zu dieser bei Sammlern überaus gesuchten Werkgruppe. Die "postmoderne" Ironie macht den besonderen Reiz dieser Arbeit aus: Der Affe ist mit einer Rose in der Hand auf die Knie gesunken, ganz so, als wollte er seiner Angebeteten einen Antrag manchen. Doch anstatt einen innig-verliebten Blick auf das Objekt der Begierde zu werfen, hält er sich schlichtweg die Augen zu. Eine so schalkhafte wie hintersinnige Allegorie der "blinden Liebe".
668
Jörg Immendorff
Affe mit Blume, 2010.
Bronze
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 18.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.