365
Hans Hartung
PM1961-45, 1961.
Ölkreide
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 18.750 (inkl. Käuferaufgeld)
PM1961-45. 1961.
Farbige Ölkreide und Graphit.
Rechts unten signiert und datiert. Verso schwach leserlich bezeichnet "PM 1961-45". Auf festem Velin von Rives (mit Wasserzeichen). 37,5 x 27 cm (14,7 x 10,6 in), Blattgröße. [JS].
Die Arbeit ist im Archiv der Fondation Hans Hartung et Anna-Eva Bergmann, Antibes, registriert und wird in das in Bearbeitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
AUSSTELLUNG: Hartung e Corpora, Galleria Il Centro, Napoli 1962.
Farbige Ölkreide und Graphit.
Rechts unten signiert und datiert. Verso schwach leserlich bezeichnet "PM 1961-45". Auf festem Velin von Rives (mit Wasserzeichen). 37,5 x 27 cm (14,7 x 10,6 in), Blattgröße. [JS].
Die Arbeit ist im Archiv der Fondation Hans Hartung et Anna-Eva Bergmann, Antibes, registriert und wird in das in Bearbeitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
AUSSTELLUNG: Hartung e Corpora, Galleria Il Centro, Napoli 1962.
Die vorliegende Zeichnung besteht allein aus schwarzen und blauen Linienbündeln, durch die partiell helles Gelb hervorleuchtet und kontrastreiche Akzente setzt. Hans Hartung ist einer der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Malerei und zugleich einer der wenigen Künstler, die von Beginn ihres Schaffens an ausschließlich in informellen Formen gearbeitet haben. Hartungs Werke, denen trotz ihrer spontanen, impulsiven Wirkung stets ein wohldurchdachter Arbeitsprozess zugrunde liegt, zeichnen sich durch ihre klare Bildsprache und ihre eindeutige, kompromisslose Zuwendung zur Abstraktion aus: "Ich glaube an die dauernde Berechtigung von gewissen Stilen. So bin ich der Meinung, daß abstrakte Kunst eine ausgesprochen gesunde Kunst ist. Sie ist eigentlich gar kein Stil, sie ist eine Ablehnung von Figuration. [..] Perfekt und schön muß diese Kunst sein, und das macht sie eigentlich jenen Richtungen überlegen, die in Literatur oder Wissenschaft einmündeten, also Richtungen wie Surrealismus, Simultanismus, Pointilismus [..]" (zit. nach: Hans Hartung. Werke aus fünf Jahrzehnten, Ausst.-Kat. Wallraf-Richartz-Museum, Köln 1974, S. 7).
365
Hans Hartung
PM1961-45, 1961.
Ölkreide
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 18.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.