Auktion: 428 / Klassische Moderne am 03./05.12.2015 in München button next Lot 283

 

283
Alexej von Jawlensky
Mittlere Meditation (Erdgebunden), 1936.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 60.000
Ergebnis:
€ 62.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Mittlere Meditation (Erdgebunden). 1936.
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen.
Jawlensky/Pieroni-Jawlensky 1948 (mit Farbabb. S. 274). Links unten monongrammiert, rechts unten datiert. Verso auf dem Unterlagekarton von Lisa Kümmel bezeichnet: "A. Jawlensky V. 1936 N. 32 I.A.P (Privatsammlung des Künstlers)." sowie mit dem Titel in Maschinenschrift auf einem Aufkleber recto: "V 1936 N.32". 20 x 14,6 cm (7,8 x 5,7 in). Unterlagekarton: 32,4 x 25 cm (12,8 x 9,9 in).

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Privatsammlung.
Wolfgang Wittrock Kunsthandel, Düsseldorf (auf der Rahmenabdeckung mit dem losen Etikett).
Privatsammlung Norddeutschland.

Die "Meditationen" der letzten Schaffensjahre von Alexej Jawlensky sind von einer Dichte der Aussage, die erstaunt, wenn man die körperlichen Einschränkungen in Betracht zieht, mit denen dieser Lebensabschnitt verbunden ist. Der Weg, wie Jawlensky zu dieser Aussageform fand, ist oft beschrieben worden. Sein Wollen, das Antlitz in einer vergeistigten Form visuell zu gestalten, hat Jawlensky über Jahre dazu beflügelt, aus dem Allgemeingültigen das Besondere zu filtern, um es in neuer Form, der "Meditation", zu gestalten. Die Simplifizierung der formalen Aussage, verbunden mit einer Farbigkeit, die den Stimmungsgehalt der Variation eines gleichen Themenkreises veranschaulicht, ist für alle diese Werke kennzeichnend. Im Vergleich zu den Alterswerken seiner Zeitgenossen, kann man in diesen letzten Werken von Jawlensky auch eine schöpferische Überwindung physischer Defizite sehen. Kaum ein Alterswerk eines Künstlers seiner Zeit ist so singulär ungewöhnlich und zugleich visuell überzeugend, wie das der "Meditationen" von Jawlensky.



283
Alexej von Jawlensky
Mittlere Meditation (Erdgebunden), 1936.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 60.000
Ergebnis:
€ 62.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum