108
Walter Wörn
Figurengruppe im Schwimmbad, 1953.
Öl auf Hartfaserplatte
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 10.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Figurengruppe im Schwimmbad. 1953.
Öl auf Hartfaserplatte.
Links unten signiert und datiert. 77,8 x 46,3 cm (30,6 x 18,2 in).
Nur selten werden Gemälde Walter Wörns auf dem deutschen Auktionsmarkt angeboten.
PROVENIENZ: Galerie Valentien, Stuttgart.
Sammlung Hildegard Auer, Oberpfalz (Anfang der 1970er Jahre beim Vorgenannten erworben).
Öl auf Hartfaserplatte.
Links unten signiert und datiert. 77,8 x 46,3 cm (30,6 x 18,2 in).
Nur selten werden Gemälde Walter Wörns auf dem deutschen Auktionsmarkt angeboten.
PROVENIENZ: Galerie Valentien, Stuttgart.
Sammlung Hildegard Auer, Oberpfalz (Anfang der 1970er Jahre beim Vorgenannten erworben).
Walter Wörn, 1901 in Stuttgart geboren, studiert von 1918 bis 1923 an der dortigen Akademie der Bildenden Künste, die bereits durch Adolf Hoelzel und Willi Baumeister Bekanntheit erlangt hatte. Mit einer Ausstellung in der Stuttgarter Galerie Valentien gelingt dem jungen Künstler bereits in den 1930er Jahren der künstlerische Durchbruch. Ab 1937 jedoch leidet auch Wörns Kreativität unter der restriktiven Kunstpolitik der Nationalsozialisten. Nach 1945 jedoch rückt der Künstler unmittelbar in die erste Reihe der Stuttgarter Künstler auf und erhält einen Lehrauftrag an der Technischen Hochschule. In den 1950er Jahren findet Wörn zu seinem endgültigen Stil und der für sein Werk charakteristischen Motivwelt, welche mit Hilfe eines an die Arbeiten Oskar Schlemmers und Fernand Légers anknüpfenden Formengutes ein positives, idealistisches Bild des Menschen entwirft. Der Mensch, den der Künstler häufig - wie auch in der vorliegenden Arbeit - im Kontext des Sports zeigt, bleibt zeitlebens das zentrale Thema in Wörns Œuvre. Die vorliegende Arbeit ist ein frühes und in der statuarischen Anordnung der Figuren besonders schönes Beispiel jener bedeutenden Werkphase, welche trotz strenger formaler Typisierung den Menschen in all seinen Stimmungslagen und sozialen Kontextualisierungen in den künstlerischen Fokus rückt.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

108
Walter Wörn
Figurengruppe im Schwimmbad, 1953.
Öl auf Hartfaserplatte
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 10.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.