Auktion: 427 / Alte Meister und Kunst des 19. Jahrhunderts am 20.11.2015 in München button next Lot 241

 

241
Carl Bantzer
Die jungen Mädchen (Studie), 1916.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 8.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Die jungen Mädchen (Studie). 1916.
Öl auf Leinwand, auf Karton kaschiert und mit Keilrahmen montiert.
Rechts unten signiert und datiert. 85 x 140 cm (33,4 x 55,1 in). [CB].

LITERATUR: Vgl. Bernd Küster, Carl Bantzer, Marburg 1993, für das vollständig ausgeführte Gemälde "Die jungen Mädchen", 1923 (s/w-Abb. S. 261) und eine Bleistiftstudie eines "Sitzenden Mädchens", 1922 (s/w-Abb. S. 260).

"Ein später Versuch, noch einmal unbeschwert zu sein und den heiteren Gang des Lebens zu illustrieren, begann 1916 mit dem Gruppenbild junger Mädchen inmitten einer Frühlingswiese. […] 'Gestern und heute habe ich endlich meine fünf Mädchen draußen haben können, Sonnenschein war zwar nicht, aber zum Zeichnen war mir das graue Wetter noch lieber. […] Ich muß aber vor dem Beginn der Kornernte wenigstens alle Studien gezeichnet haben, damit ich im Winter das Bild beginnen und im nächsten Frühjahr vollenden kann.' (C. Bantzer an Arnold Bantzer, 19.7.1916). Diese noch in Unkenntnis über Dauer und Folgen des Krieges begonnenen Ausführungen einer zeitenthobenen Bildidee verlief über mehrerer Jahre und ruhte wohl bereits vom ersten Sommer an bis weit nach Ende des Krieges. Erst 1922 fand das Vorhaben wieder Erwähnung […]. Im selben Jahr wurde das Bild in Kassel vollendet, 1923 [im Kunstverein in Kassel ausgestellt und] an das Bankhaus Strauß in Frankfurt verkauft, deren Inhaber Bantzer im gleichen Jahr malte." (Bernd Küster, Carl Bantzer, Marburg 1993, S. 259ff.). Heute befindet sich das vollausgeführte Gemälde (124 x 205 cm) im Marburger Universitätsmuseum. Die hier angebotene großformatige Ölstudie zeigt bereits die wichtigsten kompositorischen Elemente sowie das helle Sonnenlicht und die frische frühlingshafte Luft über der blühenden Frühlingswiese.



241
Carl Bantzer
Die jungen Mädchen (Studie), 1916.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 8.750

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum