870.10
Sam Francis
Untitled (SFF 1715), 1994.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 50.000 Ergebnis:
€ 87.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Untitled (SFF 1715). 1994.
Acryl auf Leinwand.
Burchett-Lere SFF 1715. Verso mit dem Stempel des Sam Francis Estate. Auf dem Keilrahmen handschriftlich bezeichnet "7-17-94". 46 x 56 cm (18,1 x 22 in).
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers, Kalifornien.
Galleri Faurschou, Kopenhagen.
Kaare Berntsen, Oslo.
AUSSTELLUNG: Sam Francis: The Last Works, Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, 25.5.-17.9.1995.
Sam Francis: The Last Works, Galleri Faurschou, Kopenhagen, 18.3.-5.6.1999, Aust.-Kat. S. 12-13 (mit Abb.).
Acryl auf Leinwand.
Burchett-Lere SFF 1715. Verso mit dem Stempel des Sam Francis Estate. Auf dem Keilrahmen handschriftlich bezeichnet "7-17-94". 46 x 56 cm (18,1 x 22 in).
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers, Kalifornien.
Galleri Faurschou, Kopenhagen.
Kaare Berntsen, Oslo.
AUSSTELLUNG: Sam Francis: The Last Works, Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, 25.5.-17.9.1995.
Sam Francis: The Last Works, Galleri Faurschou, Kopenhagen, 18.3.-5.6.1999, Aust.-Kat. S. 12-13 (mit Abb.).
Sam Francis zählt zu denjenigen amerikanischen Künstlern, die einer eher lyrisch orientierten Kunst des Abstrakten Expressionismus zuzurechnen sind. Für ihn ist weniger der momenthafte, psychische Impuls des Action Painting von Interesse als vielmehr die Poesie der Farbzusammenstellung und -modulation. Francis erschafft Kompositionen aus Farbflecken, -wolken und -nebeln, die sich lasierend überlagern und umschließen, wodurch die ästhetische Qualität von außerordentlicher Bedeutung ist. Beeindruckend ist die Stringenz, mit der sich Sam Francis seiner Bilderzählung nähert, indem er, wie auch in der hier vorliegenden Arbeit, mit kreisenden und spritzenden Bewegungen die Farben über die Bildträger lenkt und fließen lässt, sie einerseits beherrscht, ihnen andererseits aber auch einen gewissen freien Spielraum lässt. Dadurch entstehen immer neue Farb- und Formkalligrafien, die den Betrachter stets aufs Neue faszinieren. Unsere Arbeit, im letzten Lebensjahr des Künstlers entstanden, besticht durch ihre expressive Gestik sowie die tiefenräumliche Wirkung und ist damit ein bedeutender Schlussakkord eines großartigen Œuvres.
870.10
Sam Francis
Untitled (SFF 1715), 1994.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 50.000 Ergebnis:
€ 87.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.