Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
837
Enrico Castellani
Superficie bianca, 1979.
Relief
Schätzung:
€ 200.000 Ergebnis:
€ 450.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Superficie bianca. 1979.
Relief. Acrylfarbe auf reliefierter Leinwand.
Nicht bei Wirz/Sardella. Auf der umgeschlagenen Leinwand signiert, datiert und betitelt. 80 x 100 cm (31,4 x 39,3 in). [JS].
Mit einer Foto-Bestätigung des Archivio Castellani, Mailand 2015. Die Arbeit ist dort unter der Nummer "79-031" registriert. Wir danken Frau Renata Wirz, Fondazione Castellani, für die freundliche Beratung.
PROVENIENZ: Gallery 44, Düsseldorf (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (1983 vom Vorgenannten erworben).
Relief. Acrylfarbe auf reliefierter Leinwand.
Nicht bei Wirz/Sardella. Auf der umgeschlagenen Leinwand signiert, datiert und betitelt. 80 x 100 cm (31,4 x 39,3 in). [JS].
Mit einer Foto-Bestätigung des Archivio Castellani, Mailand 2015. Die Arbeit ist dort unter der Nummer "79-031" registriert. Wir danken Frau Renata Wirz, Fondazione Castellani, für die freundliche Beratung.
PROVENIENZ: Gallery 44, Düsseldorf (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (1983 vom Vorgenannten erworben).
Castellani erarbeitet sich in seinen ab den 1960er Jahren entstandenen "Superficie trapunte" einen ganz eigenen Umgang mit der Leinwand, der die traditionellen Begriffe von Bild und Komposition grundlegend in Frage stellt und zugleich einen Weg zur Überwindung der Zweidimensionalität des Bildes aufzeigt. Die vorliegende Arbeit ist ein besonders schönes Beispiel dieser zentralen Werkgruppe, mit der der Künstler schon bald Berühmtheit erlangt. Mit Hilfe von Nägeln, die sich von hinten gegen die Leinwand drücken und den Stoff anheben, moduliert Castellani die monochrom gestaltete Oberfläche und erzeugt damit rhythmisch-serielle Effekte und ein reizvolles Spiel von Licht und Schatten. Anders als bei dem "ZERO"-Künstler Günther Uecker treten die Nägel selbst nur indirekt in Erscheinung. Der sichtbare materielle und technische Eingriff in das Werk wird auf ein Minimum reduziert. Mit sparsamsten Mitteln setzt Castellani sein zentrales Thema, das Verhältnis von Licht und Raum, facettenreich ins Bild.
837
Enrico Castellani
Superficie bianca, 1979.
Relief
Schätzung:
€ 200.000 Ergebnis:
€ 450.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.