836
(d.i. Edoarda Maino) Dadamaino
La ricerca del colore (10-teilig), Ca. 1967.
Öl
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 48.750 (inkl. Käuferaufgeld)
La ricerca del colore (10-teilig). Ca. 1967.
Öl auf leinwandkaschiertem Karton.
Jeweils verso signiert, datiert, fortlaufend nummeriert und bezeichnet mit der Künstleradresse sowie der Farbvariante. Auf dem Rahmen jeweils mit Richtungspfeil. Je 21 x 21 x 3 cm (8,2 x 8,2 x 1,1 in).
Dieses Projekt, in dem die Künstlerin Farbzusammenstellungen untersucht, umfasst 100 Tafeln im Format 20 x 20. In Original-Künstlerleiste. [SM].
Ein Werk von besonderer ästhetischer Präsenz aus einer bedeutenden Werkphase Dadamainos.
Wir danken dem Archivio Dadamaino für die freundliche Beratung.
PROVENIENZ: Galerie ubu, Karlsruhe.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Öl auf leinwandkaschiertem Karton.
Jeweils verso signiert, datiert, fortlaufend nummeriert und bezeichnet mit der Künstleradresse sowie der Farbvariante. Auf dem Rahmen jeweils mit Richtungspfeil. Je 21 x 21 x 3 cm (8,2 x 8,2 x 1,1 in).
Dieses Projekt, in dem die Künstlerin Farbzusammenstellungen untersucht, umfasst 100 Tafeln im Format 20 x 20. In Original-Künstlerleiste. [SM].
Ein Werk von besonderer ästhetischer Präsenz aus einer bedeutenden Werkphase Dadamainos.
Wir danken dem Archivio Dadamaino für die freundliche Beratung.
PROVENIENZ: Galerie ubu, Karlsruhe.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Die folgenden Jahre bringen wichtige künstlerische Experimente. Dazu gehört die richtungsweisende Beschäftigung mit Farbabstufungen und Interferenzen in den Jahren von 1966 bis 1968. Dadamaino befasst sich nun intensiv mit den Wirkungen der Spektralfarben, die sie mit Schwarz, Weiß und Braun ergänzt und zueinander in Beziehung setzt. 1967, auf dem Höhepunkt dieser Entwicklung, entsteht unsere Arbeit "La ricerca del colore", eine "Erforschung der Farbe". In zehn quadratischen Tafeln befragt die Künstlerin die Wechselwirkung von Farbe und Form, wenn sie die Farben jeweils ins Helle und Dunkle abstuft und in lamellenartiger Streifenstruktur so gegeneinandersetzt, dass im Auge des Betrachters Bewegung erzeugt wird. Es entsteht ein Werk von besonderer ästhetischer Präsenz in einer bedeutenden Werkphase Dadamainos.
836
(d.i. Edoarda Maino) Dadamaino
La ricerca del colore (10-teilig), Ca. 1967.
Öl
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 48.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.