808
Willi Baumeister
Urzeitgestalten, 1947.
Öl
Schätzung:
€ 80.000 Ergebnis:
€ 100.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Urzeitgestalten. 1947.
Öl mit Kunstharz auf leichtem Karton, auf Holz.
Beye/Baumeister 1307. Grohmann 953 (dort unter dem Titel "Urzeitgestalten V"). Links unten signiert und datiert "4.47". Verso von fremder Hand bezeichnet. 40 x 64,5 cm (15,7 x 25,3 in). [JS].
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt a. M.
Marlborough Fine Art Ltd., London.
Privatsammlung.
Roman Norbert Ketterer, Campione d´Italia (verso mit altem Etikett des Stuttgarter Kunstkabinetts, dort handschriftlich nummeriert "26").
Galleria Henze, Campione d´Italia.
Galerie Dorn, Stuttgart.
Galerie Schönewald & Beuse, Krefeld/Galerie Braunbehrens, München.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
AUSSTELLUNG: Willi Baumeister - Gemälde, Zeichnungen, Grafik, Frankfurt a. M., Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, 4.8.-12.9.1961, Kat.Nr. 11, mit Abb.
LITERATUR: Moderne Kunst IX, Roman Norbert Ketterer, Campione d´Italia 1976, Nr. 5, mit Farbabb.
Moderne Kunst. Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafik, Katalog 29, Galleria Henze Campione d`Italia, 1983, Kat.-Nr. 39, mit Farbabb.
Öl mit Kunstharz auf leichtem Karton, auf Holz.
Beye/Baumeister 1307. Grohmann 953 (dort unter dem Titel "Urzeitgestalten V"). Links unten signiert und datiert "4.47". Verso von fremder Hand bezeichnet. 40 x 64,5 cm (15,7 x 25,3 in). [JS].
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt a. M.
Marlborough Fine Art Ltd., London.
Privatsammlung.
Roman Norbert Ketterer, Campione d´Italia (verso mit altem Etikett des Stuttgarter Kunstkabinetts, dort handschriftlich nummeriert "26").
Galleria Henze, Campione d´Italia.
Galerie Dorn, Stuttgart.
Galerie Schönewald & Beuse, Krefeld/Galerie Braunbehrens, München.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
AUSSTELLUNG: Willi Baumeister - Gemälde, Zeichnungen, Grafik, Frankfurt a. M., Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, 4.8.-12.9.1961, Kat.Nr. 11, mit Abb.
LITERATUR: Moderne Kunst IX, Roman Norbert Ketterer, Campione d´Italia 1976, Nr. 5, mit Farbabb.
Moderne Kunst. Gemälde, Skulpturen, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafik, Katalog 29, Galleria Henze Campione d`Italia, 1983, Kat.-Nr. 39, mit Farbabb.
Bereits Anfang der 1930er Jahre beginnt Baumeister sich für Strukturen zu interessieren, die dem Bildgrund eine aufgelockert-lebendige Oberfläche verleihen. Er wird, wie im vorliegenden Gemälde, zum Träger einer fast linearen Zeichnung, die schemenhaft über dem Bildgrund geistert. Urzeitliches wird evoziert, ein Phänomen, das Baumeister in vielen seiner Werkzyklen als grundlegendes Thema einbindet wie auch der Titel der vorliegenden Arbeit belegt. Die locker angeordneten Formen und Farbflächen vermitteln eine heitere Schwerelosigkeit, die Raum für vielerlei Assoziationen lässt. Assoziationen an musikalische Tempi sind oft werkbestimmend sowohl bei Baumeister als auch bei vielen seiner Mitstreiter aus der Zeit des Informel. Hier wird mit leichter Hand das Urzeitliche in ein burleskes Gewand gekleidet und so aller Sinnenschwere enthoben. Der feine Humor, der diese Komposition begleitet, findet in der zart tänzerischen Art, in der sich die schemenhaft angedeuteten Figuren über die Komposition bewegen, seine Entsprechung.
808
Willi Baumeister
Urzeitgestalten, 1947.
Öl
Schätzung:
€ 80.000 Ergebnis:
€ 100.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.