826
Hans Hartung
Sans titre (17-12-76 vernis v-14), 1976.
Kreide
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 20.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Sans titre (17-12-76 vernis v-14). 1976.
Farbige Kreide und Bleistift auf glattem Karton.
Im Unterrand signiert und datiert. Verso signiert, datiert "17-12-76", gewidmet und bezeichnet sowie mit Richtungspfeil. 26 x 37,5 cm (10,2 x 14,7 in), blattgroß. [JS].
Die Arbeit ist im Archiv der Fondation Hans Hartung et Anna-Eva Bergmann, Antibes, registriert und wird in das in Bearbeitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (als Geschenk des Künstlers erhalten).
Farbige Kreide und Bleistift auf glattem Karton.
Im Unterrand signiert und datiert. Verso signiert, datiert "17-12-76", gewidmet und bezeichnet sowie mit Richtungspfeil. 26 x 37,5 cm (10,2 x 14,7 in), blattgroß. [JS].
Die Arbeit ist im Archiv der Fondation Hans Hartung et Anna-Eva Bergmann, Antibes, registriert und wird in das in Bearbeitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (als Geschenk des Künstlers erhalten).
In den 1970er Jahren wird Hartungs Œuvre nicht nur in Deutschland mit einer Retrospektive im Wallraf-Richartz-Museum in Köln, sondern auch 1975 mit einer Einzelausstellung im Metropolitan Museum, New York, geehrt. Die New Yorker Ausstellung präsentiert ausschließlich Arbeiten der frühen 1970er Jahre, in denen Hartung das Formenpotential der beiden vorangegangenen Jahrzehnte mit neuen, stärker flächig ausgerichteten Formelementen verbindet. Seine Kompositionen zeigen nun häufig breite, mit dem Spachtel oder breiten Flachpinseln aufgetragene Farbzonen, welche wie in der vorliegenden Arbeit mit den feinen Liniensystemen früherer Arbeiten zu ausdrucksstarken Farbklängen verschmolzen werden. Die filigranen, gestisch-dynamischen Linienbündel Hartungs werden hier vor leuchtenden Farbzonen in Gelb, Blau und Weiß präsentiert, welche selbst durch jene, die Bewegung der Pinselborsten dokumentierenden Linien in der Acrylfarbe weniger als geschlossene Fläche, denn als zur Fläche verdichtete Linienbündel erscheinen.
826
Hans Hartung
Sans titre (17-12-76 vernis v-14), 1976.
Kreide
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 20.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.