858
Günther Förg
Washington Square II (3-teilig), 2000.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 150.000 Ergebnis:
€ 450.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Washington Square II (3-teilig). 2000.
Acryl auf Leinwand.
Insgesamt: 290 x 960 cm (114,1 x 377,9 in). [SM/EL].
Größte bisher auf dem internationalen Auktionsmarkt angebotene Arbeit (Quelle: artenet.de).
Wir danken Michael Neff, Estate Günther Förg Schweiz, für die freundlichen Hinweise.
PROVENIENZ: Morat Institut für Kunst und Kunstwissenschaft, Freiburg (Geschenk des Künstlers).
Acryl auf Leinwand.
Insgesamt: 290 x 960 cm (114,1 x 377,9 in). [SM/EL].
Größte bisher auf dem internationalen Auktionsmarkt angebotene Arbeit (Quelle: artenet.de).
Wir danken Michael Neff, Estate Günther Förg Schweiz, für die freundlichen Hinweise.
PROVENIENZ: Morat Institut für Kunst und Kunstwissenschaft, Freiburg (Geschenk des Künstlers).
Im vorliegenden Werk teilt Förg die Bildflächen vertikal und horizontal in Felder und Streifen, wie man es von den Minimalisten, wie etwa Palermo, kennt. Anders als es bei ihnen die Regel ist, gibt er seinen Oberflächen mit den offen zutage tretenden Spuren der Pinselführung Transparenz und Durchlässigkeit. Die Bewegungen des Pinsels erinnern an die Vorgehensweise sowie das Formenrepertoire der Abstrakten Expressionisten und der Informellen, erhalten jedoch nicht so viel Ausdrucksintensität, als dass sie als Abbilder von Erregungen der Psyche verstanden werden könnten. Stattdessen bleibt die Assoziation an Gegenständliches, zum Beispiel an Gitter und Fensterreihen, erhalten. Durch die Reduzierung der Farbwerte auf sanfte Grautöne liegt die Konzentration der Bildaussage ganz in der Essenz von Linie und Fläche. So gelingt es Förg - auch durch die imposante Größe der Arbeit - in monumentaler Form mit reduzierten Mitteln den größtmöglichen Ausdruckswert zu erreichen.
858
Günther Förg
Washington Square II (3-teilig), 2000.
Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 150.000 Ergebnis:
€ 450.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.