323
Edward Cucuel
Auf der Seemauer, 1920.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 32.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Auf der Seemauer. 1920er Jahre.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso und auf dem Keilrahmen nochmals signiert und betitelt. 80 x 80 cm (31,4 x 31,4 in). [SM].
Wir danken Herrn Wolfgang Schüller, München, für die wissenschaftliche Beratung.
Die Jahre des Ersten Weltkrieges verbringt Cucuel in Holzhausen am Ammersee, wo ihm ein parkähnliches Gelände mit Seezugang zur Verfügung steht. Anschließend an die gemeinsamen Aufenthalte mit seinem Freund und Lehrmeister Leo Putz in Hartmannsberg am Chiemsee, setzt Cucuel auch hier seine opulent gekleideten, weiblichen Modelle variantenreich inmitten unberührter Natur in Szene. Das Auge des Betrachters wird dem Blick der Dargestellten folgend über die Wasseroberfläche bis hin zum Horizont geleitet. Durch die meisterhafte künstlerische Umsetzung des weichen Lichtes, welches noch vereinzelte Reflexe zeichnet, gelingt Cucuel eine eindrucksvolle Schilderung einer stillen, sommerlichen Abendstimmung.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso und auf dem Keilrahmen nochmals signiert und betitelt. 80 x 80 cm (31,4 x 31,4 in). [SM].
Wir danken Herrn Wolfgang Schüller, München, für die wissenschaftliche Beratung.
Die Jahre des Ersten Weltkrieges verbringt Cucuel in Holzhausen am Ammersee, wo ihm ein parkähnliches Gelände mit Seezugang zur Verfügung steht. Anschließend an die gemeinsamen Aufenthalte mit seinem Freund und Lehrmeister Leo Putz in Hartmannsberg am Chiemsee, setzt Cucuel auch hier seine opulent gekleideten, weiblichen Modelle variantenreich inmitten unberührter Natur in Szene. Das Auge des Betrachters wird dem Blick der Dargestellten folgend über die Wasseroberfläche bis hin zum Horizont geleitet. Durch die meisterhafte künstlerische Umsetzung des weichen Lichtes, welches noch vereinzelte Reflexe zeichnet, gelingt Cucuel eine eindrucksvolle Schilderung einer stillen, sommerlichen Abendstimmung.
323
Edward Cucuel
Auf der Seemauer, 1920.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 32.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.