Rahmenbild
351
Friedrich Preller d. J.
Der eifersüchtige Zyklop Polyphem erschlägt Akis, den Liebhaber der Nereide Galateia mit einem Felsbrocken, 1877.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 1.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Der eifersüchtige Zyklop Polyphem erschlägt Akis, den Liebhaber der Nereide Galateia mit einem Felsbrocken. 1877.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert. 48 x 71 cm (18,8 x 27,9 in).
Möglicherweise entsteht dieses Gemälde im Zusammenhang mit zwölf Wandgemälden, die Preller in den Jahren 1877 und 1878 für das königliche Teezimmer des Dresdner Hoftheaters entwirft. Für diesen Zyklus wählt der Maler verschiedene Szenen aus der griechischen Mythologie, jedoch findet sich in dem Verzeichnis der Gemälde das hier dargestellte Thema nicht (vgl. Max Jordan [Hrsg.], Friedrich Preller der Jüngere. Tagebücher des Künstlers, München 1904, S. 298). Zusammen mit dem recht skizzenhaften Charakter des Gemäldes, dem für Preller typischen, leicht lasierenden Farbauftrag und den vereinzelt durchscheinenden Vorzeichnungen liegt die Vermutung nahe, dass es sich hier wohl um einen letztlich nicht realisierten Entwurf für das Teezimmer handeln könnte. [CB].
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert. 48 x 71 cm (18,8 x 27,9 in).
Möglicherweise entsteht dieses Gemälde im Zusammenhang mit zwölf Wandgemälden, die Preller in den Jahren 1877 und 1878 für das königliche Teezimmer des Dresdner Hoftheaters entwirft. Für diesen Zyklus wählt der Maler verschiedene Szenen aus der griechischen Mythologie, jedoch findet sich in dem Verzeichnis der Gemälde das hier dargestellte Thema nicht (vgl. Max Jordan [Hrsg.], Friedrich Preller der Jüngere. Tagebücher des Künstlers, München 1904, S. 298). Zusammen mit dem recht skizzenhaften Charakter des Gemäldes, dem für Preller typischen, leicht lasierenden Farbauftrag und den vereinzelt durchscheinenden Vorzeichnungen liegt die Vermutung nahe, dass es sich hier wohl um einen letztlich nicht realisierten Entwurf für das Teezimmer handeln könnte. [CB].
351
Friedrich Preller d. J.
Der eifersüchtige Zyklop Polyphem erschlägt Akis, den Liebhaber der Nereide Galateia mit einem Felsbrocken, 1877.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 1.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.