96
Hans Rottenhammer
Studienblatt Madonna mit Jesuskind und Engeln, Um 1595.
Federzeichnung
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Studienblatt Madonna mit Jesuskind und Engeln. Um 1595.
Lavierte Federzeichnung.
Auf Bütten. 19,3 x 14,2 cm (7,5 x 5,5 in), Blattgröße.
Wir danken Herrn Dr. Heiner Borggrefe, Weserrenaissance-Museum, Lemgo, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Aus der ehemaligen Sammlung Wilhelm Laaff.
Vermutlich entsteht dieses Studienblatt um 1595, als Rottenhammer in Rom lebt. Die Madonna mit dem sitzenden Kind könnte thematisch zu einer von Raffael inspirierten Komposition mit Johannes dem Täufer gehören, aber ebenso gut eine Darstellung der Ruhe auf der Flucht vorbereiten. Die beiden Engel auf der Wolke kann man sich im Zusammenhang einer Marienkrönung vorstellen. (Vgl. Ausst.-Kat. Lemgo 2008, Hans Rottenhammer. begehrt - vergessen - neu entdeckt, Heiner Borggrefe (Hrsg.), Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo, München 2008, Kat.-Nr. 11). [CB].
Lavierte Federzeichnung.
Auf Bütten. 19,3 x 14,2 cm (7,5 x 5,5 in), Blattgröße.
Wir danken Herrn Dr. Heiner Borggrefe, Weserrenaissance-Museum, Lemgo, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Aus der ehemaligen Sammlung Wilhelm Laaff.
Vermutlich entsteht dieses Studienblatt um 1595, als Rottenhammer in Rom lebt. Die Madonna mit dem sitzenden Kind könnte thematisch zu einer von Raffael inspirierten Komposition mit Johannes dem Täufer gehören, aber ebenso gut eine Darstellung der Ruhe auf der Flucht vorbereiten. Die beiden Engel auf der Wolke kann man sich im Zusammenhang einer Marienkrönung vorstellen. (Vgl. Ausst.-Kat. Lemgo 2008, Hans Rottenhammer. begehrt - vergessen - neu entdeckt, Heiner Borggrefe (Hrsg.), Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo, München 2008, Kat.-Nr. 11). [CB].
96
Hans Rottenhammer
Studienblatt Madonna mit Jesuskind und Engeln, Um 1595.
Federzeichnung
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.