Rahmenbild
164
Honoré Daumier
En Chemin de Fer ... Un Voisin agréable, 1862.
Lithografie
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.750 (inkl. Käuferaufgeld)
En Chemin de Fer .. Un Voisin agréable. 1862.
Lithografie.
Delteil 3252 I (von II). Im Stein monogrammiert und bezeichnet. Unterhalb der Darstellung typografisch betitelt. Seltenes unverpresstes Blatt des 1. Zustands. Auf Velin, mit der üblichen Mittelfalte und verso mit dem Text. 19,9 x 24,4 cm (7,8 x 9,6 in). Papier: 29 x 39,1 cm (11,4 x 15,4 in).
Erschienen in der Zeitschrift "Le Boulevard", 21. September 1862.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (verso mit dem Sammlerstempel, nicht bei Lugt).
Daumier kommentiert mit dieser Illustration in "Le Boulevard" auf ironische Weise die Tücken und Unannehmlichkeiten des neuen öffentlichen Personentransportes: "In der Eisenbahn - Ein angenehmer Nachbar". Ende der 1830er Jahre beginnt der Bau der ersten Verbindungsstraßen, 1843 werden die ersten Eisenbahnstrecken zwischen Paris und Orléans sowie zwischen Paris und Rouen eröffnet. Es gibt drei verschiedene Reiseklassen, eingerichtet sind die Wagons ähnlich den Pariser Pferdekutschen. Wissenschaftler warnten damals vor den möglichen schweren Gehirnschäden aufgrund der hohen Geschwindigkeit von 25 km/h. [CB].
Lithografie.
Delteil 3252 I (von II). Im Stein monogrammiert und bezeichnet. Unterhalb der Darstellung typografisch betitelt. Seltenes unverpresstes Blatt des 1. Zustands. Auf Velin, mit der üblichen Mittelfalte und verso mit dem Text. 19,9 x 24,4 cm (7,8 x 9,6 in). Papier: 29 x 39,1 cm (11,4 x 15,4 in).
Erschienen in der Zeitschrift "Le Boulevard", 21. September 1862.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (verso mit dem Sammlerstempel, nicht bei Lugt).
Daumier kommentiert mit dieser Illustration in "Le Boulevard" auf ironische Weise die Tücken und Unannehmlichkeiten des neuen öffentlichen Personentransportes: "In der Eisenbahn - Ein angenehmer Nachbar". Ende der 1830er Jahre beginnt der Bau der ersten Verbindungsstraßen, 1843 werden die ersten Eisenbahnstrecken zwischen Paris und Orléans sowie zwischen Paris und Rouen eröffnet. Es gibt drei verschiedene Reiseklassen, eingerichtet sind die Wagons ähnlich den Pariser Pferdekutschen. Wissenschaftler warnten damals vor den möglichen schweren Gehirnschäden aufgrund der hohen Geschwindigkeit von 25 km/h. [CB].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

164
Honoré Daumier
En Chemin de Fer ... Un Voisin agréable, 1862.
Lithografie
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.