856
Bernd Ribbeck
Ohne Titel, 2009.
Acryl
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 6.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 2009.
Acryl, Kugelschreiber, Blei- und Farbstift, teils gekratzt, auf MDF-Platte.
Verso signiert und datiert. 40,2 x 30,2 cm (15,8 x 11,8 in). [KP].
Mit Bernd Ribbeck kommt einer der vielversprechendsten Künstler der gegenwärtigen Abstraktion im Jahr 1974 in Köln zur Welt. 20-jährig schreibt sich Bernd Ribbeck zunächst an der Universität in seiner Geburtsstadt für Kunstgeschichte ein (1994/95), wechselt dann aber bald zur Praxis: Zwischen 1995 und 1999 studiert er an den Akademien in Berlin, München und Düsseldorf Malerei. In Düsseldorf wird er im Jahr 2000 Meisterschüler bei Helmut Federle.
Bernd Ribbeck widmet sich in seinen kleinen Acrylgemälden auf Holzplatten, die er kunstvoll bereibt und mit Markern und Kugelschreibern überzeichnet, ganz der geometrischen Abstraktion. Seine Malerei verströmt aber nicht die abweisende, kühle Objektivität der Konkreten Kunst. Ganz im Gegenteil: Flirrende, lebensvolle Farbflächen schieben sich in Schichten übereinander, verschränken sich, scheinen von innen heraus geheimnisvoll zu leuchten. Mit dieser im Wortsinne durchgeistigten Kunst stellt sich Bernd Ribbeck in die Tradition des Orphischen Kubismus. Seine Arbeiten erwecken die genuine Verknüpfung von geometrischer Abstraktion und spiritueller Überhöhung in der Gegenwart zu neuem Leben.
Galerie Kamm, Berlin
Galerie Ben Kaufmann, Berlin
Galerie Peter Kilchmann, Z ürich
Sammlung Kopp, M ünchen
Sammlung Rheingold, M önchenglad bach
Sammlung zeitgen össischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Acryl, Kugelschreiber, Blei- und Farbstift, teils gekratzt, auf MDF-Platte.
Verso signiert und datiert. 40,2 x 30,2 cm (15,8 x 11,8 in). [KP].
Mit Bernd Ribbeck kommt einer der vielversprechendsten Künstler der gegenwärtigen Abstraktion im Jahr 1974 in Köln zur Welt. 20-jährig schreibt sich Bernd Ribbeck zunächst an der Universität in seiner Geburtsstadt für Kunstgeschichte ein (1994/95), wechselt dann aber bald zur Praxis: Zwischen 1995 und 1999 studiert er an den Akademien in Berlin, München und Düsseldorf Malerei. In Düsseldorf wird er im Jahr 2000 Meisterschüler bei Helmut Federle.
Bernd Ribbeck widmet sich in seinen kleinen Acrylgemälden auf Holzplatten, die er kunstvoll bereibt und mit Markern und Kugelschreibern überzeichnet, ganz der geometrischen Abstraktion. Seine Malerei verströmt aber nicht die abweisende, kühle Objektivität der Konkreten Kunst. Ganz im Gegenteil: Flirrende, lebensvolle Farbflächen schieben sich in Schichten übereinander, verschränken sich, scheinen von innen heraus geheimnisvoll zu leuchten. Mit dieser im Wortsinne durchgeistigten Kunst stellt sich Bernd Ribbeck in die Tradition des Orphischen Kubismus. Seine Arbeiten erwecken die genuine Verknüpfung von geometrischer Abstraktion und spiritueller Überhöhung in der Gegenwart zu neuem Leben.
Galerie Kamm, Berlin
Galerie Ben Kaufmann, Berlin
Galerie Peter Kilchmann, Z ürich
Sammlung Kopp, M ünchen
Sammlung Rheingold, M önchenglad bach
Sammlung zeitgen össischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
856
Bernd Ribbeck
Ohne Titel, 2009.
Acryl
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 6.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.