Rückseite
Rückseite
Rückseite
Rückseite
581
Pablo Atchugarry
Ohne Titel, 1990.
Marmor
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 11.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 1990er Jahre.
Marmor.
Verso mit dem eingeritzten Namenszug. 57 x 25 x 25 cm (22,4 x 9,8 x 9,8 in). Mit Sockel: 60 x 25 x 25 cm (23.6 x 9.8 x 9.8 in).
Fest auf einen Marmorsockel montiert.
Die Arbeit wird in den in Vorbereitung befindlichen 3.Band des Werkverzeichnisses aufgenommen.
Wir danken dem Archiv Pablo Atchugarry, Maldonado / Uruguay für diese Auskunft.
Schönheit und Perfektion zeichnen Atchugarrys verletzliche Schöpfungen aus, nichts weist mehr auf den enormen Kraftaufwand ihrer Entstehung und die Härte des Materials hin, aus welchem jene amorphen Meisterwerke geschaffen sind. Aus dem zarten Weiß des Carrara-Marmors, der Härte und Glätte des Materials entwickelt Atchugarry unser feingliedriges, diaphanes Objekt. Die gesamte Formgebung und nicht zuletzt die seidig weiche Oberfläche birgt feminine Assoziationen in sich. Im Marmor aus Carrara hat der Künstler ein Material gefunden, das er bevorzugt bearbeitet. Nicht zuletzt deshalb verbringt er die Hälfte des Jahres in Lecco in Italien und die andere Zeit in seiner Heimat Uruguay.
Marmor.
Verso mit dem eingeritzten Namenszug. 57 x 25 x 25 cm (22,4 x 9,8 x 9,8 in). Mit Sockel: 60 x 25 x 25 cm (23.6 x 9.8 x 9.8 in).
Fest auf einen Marmorsockel montiert.
Die Arbeit wird in den in Vorbereitung befindlichen 3.Band des Werkverzeichnisses aufgenommen.
Wir danken dem Archiv Pablo Atchugarry, Maldonado / Uruguay für diese Auskunft.
Schönheit und Perfektion zeichnen Atchugarrys verletzliche Schöpfungen aus, nichts weist mehr auf den enormen Kraftaufwand ihrer Entstehung und die Härte des Materials hin, aus welchem jene amorphen Meisterwerke geschaffen sind. Aus dem zarten Weiß des Carrara-Marmors, der Härte und Glätte des Materials entwickelt Atchugarry unser feingliedriges, diaphanes Objekt. Die gesamte Formgebung und nicht zuletzt die seidig weiche Oberfläche birgt feminine Assoziationen in sich. Im Marmor aus Carrara hat der Künstler ein Material gefunden, das er bevorzugt bearbeitet. Nicht zuletzt deshalb verbringt er die Hälfte des Jahres in Lecco in Italien und die andere Zeit in seiner Heimat Uruguay.
581
Pablo Atchugarry
Ohne Titel, 1990.
Marmor
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 11.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.