614
Milan Kunc
Easy Rider Vin Rouge, 1992.
Öl
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Easy Rider Vin Rouge. 1992.
Öl und Blattgold auf Leinwand.
In der Darstellung links unten signiert und datiert. 180 x 131 cm (70,8 x 51,5 in). [KP].
Die Authentizität der Arbeit wurde vom Künstler mündlich bestätigt, dem wir für die freundliche Beratung danken.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Milan Kunc, geboren 1944 in Prag, gehört zu den Protagonisten des sogenannten "East Pop", der gegen Ende der 1970er Jahre entstand und der dem Künstler mit seinen farbenfrohen und lebensbejahenden Gemälden zu seinem internationalen Durchbruch verhalf. Seine künstlerische Ausbildung erhält Kunc zunächst an der Prager Kunstakademie. Nachdem er 1969 aus der damaligen Tschechoslowakei emigriert, setzt er sein Studium von 1970 bis 1975 an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Joseph Beuys und Gerhard Richter fort. 1979 gründet Kunc die "Gruppe Normal" zusammen mit Jan Knap und Peter Angermann. Das in der Auktion angebotene Werk ist charakteristisch für Kuncs Œuvre, setzt es doch auf knallbunte Farben, lustvolles Formenspiel und eine erzählfreudige Bildsprache, die das Auge umherwandern lässt. Ästhetischer Höhepunkt ist die Blattgoldauflage, die nicht nur selbst glänzt, sondern auch die anderen Farben zum Strahlen bringt.
Öl und Blattgold auf Leinwand.
In der Darstellung links unten signiert und datiert. 180 x 131 cm (70,8 x 51,5 in). [KP].
Die Authentizität der Arbeit wurde vom Künstler mündlich bestätigt, dem wir für die freundliche Beratung danken.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Milan Kunc, geboren 1944 in Prag, gehört zu den Protagonisten des sogenannten "East Pop", der gegen Ende der 1970er Jahre entstand und der dem Künstler mit seinen farbenfrohen und lebensbejahenden Gemälden zu seinem internationalen Durchbruch verhalf. Seine künstlerische Ausbildung erhält Kunc zunächst an der Prager Kunstakademie. Nachdem er 1969 aus der damaligen Tschechoslowakei emigriert, setzt er sein Studium von 1970 bis 1975 an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Joseph Beuys und Gerhard Richter fort. 1979 gründet Kunc die "Gruppe Normal" zusammen mit Jan Knap und Peter Angermann. Das in der Auktion angebotene Werk ist charakteristisch für Kuncs Œuvre, setzt es doch auf knallbunte Farben, lustvolles Formenspiel und eine erzählfreudige Bildsprache, die das Auge umherwandern lässt. Ästhetischer Höhepunkt ist die Blattgoldauflage, die nicht nur selbst glänzt, sondern auch die anderen Farben zum Strahlen bringt.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

614
Milan Kunc
Easy Rider Vin Rouge, 1992.
Öl
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.