524
Kenneth Noland
Ohne Titel (PK 0314), 1981.
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 5.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel (PK 0314). 1981.
Handgeschöpftes Papier.
Verso signiert, datiert, mit dem Copyright-Zeichen und mit einem Richtungspfeil sowie handschriftlich bezeichnet "PK 0314". 75,9 x 64,5 cm (29,8 x 25,3 in), blattgroß. [KP].
Kenneth Noland zählt zu den Hauptvertretern der amerikanischen Farbfeldmalerei. Nach seinem Studium am Black Mountain College und einer ersten Orientierung an der geometrischen Abstraktion und einer danach aufkommenden Beschäftigung mit dem durch Pollock und de Kooning geprägten gestischen "abstract expressionism" findet Noland zu einer Bildsprache, die erneut auf einem geometrischen System fußt. Sie baut auf der Darstellung von Ringen, Winkeln und Streifen auf, die in der Folge auch in den sogenannten "shaped canvases" ihren Widerhall finden. Ende der 1960er Jahre entstehen auch die ersten horizontal ausgerichteten, bis zu sieben Meter breiten Streifenbilder, in deren Tradition die hier angebotene Arbeit steht.
Handgeschöpftes Papier.
Verso signiert, datiert, mit dem Copyright-Zeichen und mit einem Richtungspfeil sowie handschriftlich bezeichnet "PK 0314". 75,9 x 64,5 cm (29,8 x 25,3 in), blattgroß. [KP].
Kenneth Noland zählt zu den Hauptvertretern der amerikanischen Farbfeldmalerei. Nach seinem Studium am Black Mountain College und einer ersten Orientierung an der geometrischen Abstraktion und einer danach aufkommenden Beschäftigung mit dem durch Pollock und de Kooning geprägten gestischen "abstract expressionism" findet Noland zu einer Bildsprache, die erneut auf einem geometrischen System fußt. Sie baut auf der Darstellung von Ringen, Winkeln und Streifen auf, die in der Folge auch in den sogenannten "shaped canvases" ihren Widerhall finden. Ende der 1960er Jahre entstehen auch die ersten horizontal ausgerichteten, bis zu sieben Meter breiten Streifenbilder, in deren Tradition die hier angebotene Arbeit steht.
524
Kenneth Noland
Ohne Titel (PK 0314), 1981.
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 5.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.