652
Joana Vasconcelos
Trafaria Praia, 2013.
Multiple
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 4.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Trafaria Praia. 2013.
Multiple. Azulejo-Mosaik aus 12 handbemalten und glasierten Kacheln und Buch "Trafaria Praia" in Korkbox.
Eine Kachel handschriftlich datiert, nummeriert und bezeichnet. Auf der Banderole typografisch datiert, nummeriert, betitelt und bezeichnet. Aus einer Auflage von 100 Exemplaren. Kachelbild: 41,5 x 55,5 cm (16,3 x 21,8 in). Korkbox: 16 x 60 x 33 cm (6,2 x 23,6 x 12,9 in).
Das vorliegende Kunstwerk entstand im Zusammenhang mit Joana Vasconcelos' Beitrag "Trafaria Praia" für den portugiesischen Pavillon auf der 55. Biennale di Venezia 2013: Das gleichnamige, aus dem Jahr 1960 stammende Fährschiff wurde im Sinne Marcel Duchamps als sogenanntes "assisted readymade" inszeniert, in seinem eigentlichen Gebrauchssinne belassen und mit einem großflächigen, traditionell aus Portugal und Spanien stammenden Azulejo-Mosaik "Great Panorama of Lisbon 21st Century (Tower of Belém)" geschmückt. Auf dieses Mosaik nimmt das hier vorliegende, aus 12 Kacheln zusammengesetzte gleichnamige Azulejo-Mosaik Bezug, das einen kleinen Ausschnitt des großen Mosaiks mit der "Trafaria Praia" im Bildvordergrund zeigt. Die Kacheln wurden bei Viúva Lamego in Lissabon handbemalt. Herausgegeben von Éditions Dilecta. [KP].
Mit einem von der Künstlerin unterzeichneten Fotozertifikat vom 8. November 2013.
Joana Vasconcelos ist u.a. vertreten in:
Galerie Nathalie Obadia, Paris/Brüssel
Berardo Museum - Collection of Modern and Contemporary Art, Lissabon
Fundação PLMJ, Lissabon
MUSAC, LéoN
Multiple. Azulejo-Mosaik aus 12 handbemalten und glasierten Kacheln und Buch "Trafaria Praia" in Korkbox.
Eine Kachel handschriftlich datiert, nummeriert und bezeichnet. Auf der Banderole typografisch datiert, nummeriert, betitelt und bezeichnet. Aus einer Auflage von 100 Exemplaren. Kachelbild: 41,5 x 55,5 cm (16,3 x 21,8 in). Korkbox: 16 x 60 x 33 cm (6,2 x 23,6 x 12,9 in).
Das vorliegende Kunstwerk entstand im Zusammenhang mit Joana Vasconcelos' Beitrag "Trafaria Praia" für den portugiesischen Pavillon auf der 55. Biennale di Venezia 2013: Das gleichnamige, aus dem Jahr 1960 stammende Fährschiff wurde im Sinne Marcel Duchamps als sogenanntes "assisted readymade" inszeniert, in seinem eigentlichen Gebrauchssinne belassen und mit einem großflächigen, traditionell aus Portugal und Spanien stammenden Azulejo-Mosaik "Great Panorama of Lisbon 21st Century (Tower of Belém)" geschmückt. Auf dieses Mosaik nimmt das hier vorliegende, aus 12 Kacheln zusammengesetzte gleichnamige Azulejo-Mosaik Bezug, das einen kleinen Ausschnitt des großen Mosaiks mit der "Trafaria Praia" im Bildvordergrund zeigt. Die Kacheln wurden bei Viúva Lamego in Lissabon handbemalt. Herausgegeben von Éditions Dilecta. [KP].
Mit einem von der Künstlerin unterzeichneten Fotozertifikat vom 8. November 2013.
Joana Vasconcelos ist u.a. vertreten in:
Galerie Nathalie Obadia, Paris/Brüssel
Berardo Museum - Collection of Modern and Contemporary Art, Lissabon
Fundação PLMJ, Lissabon
MUSAC, LéoN
652
Joana Vasconcelos
Trafaria Praia, 2013.
Multiple
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 4.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.