750
Fred Thieler
Schwarz a/28, 1968.
Mischtechnik auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 18.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Schwarz a/28. 1968.
Mischtechnik auf Leinwand.
Melchior 6/279. Verso signiert, datiert, betitelt und und bezeichnet "5" sowie mit dem Richtungspfeil. Auf dem Keilrahmen nochmals signiert, datiert und betitelt sowie mit einem übermalten Etikett. 140,4 x 91,3 cm (55,2 x 35,9 in). [KP].
PROVENIENZ: Privatsammlung.
AUSSTELLUNG: tentoonstelling schilderijen, Pulchri Studio, Den Haag, 12. Dezember 1970 - 2. Januar 1971.
68 - Kunst und Kultur, Städtische Galerie Haus Seel, 27. Juni - 22. August 1993 und Bauhaus Dessau, 3. September - 3. Oktober 1993.
Die Malerei Fred Thielers hat sich vollkommen von der Gegenständlichkeit der Alltagswelt gelöst, sie wird durch nichts Äußerliches definiert, sie meint und zeigt nichts als sich selbst. Thieler tritt in den Dialog mit der Farbe, die er schnell und langsam, sorgfältig und explosiv gestisch auf die Leinwand bringt, sie gießt oder tropft. Der Gestaltungsvorgang scheint dabei zufällig, beliebig und unkontrollierbar. Doch Thieler dirigiert die Farbe, indem er sie verdünnt gießt oder in Schlieren über den Bildgrund zieht, ihren Lauf durch Heben und Senken der Leinwand beeinflusst oder sie aus Schwämmen presst, träufelt oder wieder aufsaugt. So entstehen überraschende Gebilde, Ungewolltes fügt sich zusammen und Unbewusstes kommt zu Tage. "Thieler kann alles dem Zufall überlassen, den er dirigiert und herbeiführt und so das Bild zu seinem Erscheinungsort werden lässt." (Jörn Merkert, Kreative Umwege oder Die Kunst von Fred Thieler von außen betrachtet, in: Andrea Firmenich/Jörn Merkert, Fred Thieler. Monographie und Werkverzeichnis, Köln 1995, S. 22).
Mischtechnik auf Leinwand.
Melchior 6/279. Verso signiert, datiert, betitelt und und bezeichnet "5" sowie mit dem Richtungspfeil. Auf dem Keilrahmen nochmals signiert, datiert und betitelt sowie mit einem übermalten Etikett. 140,4 x 91,3 cm (55,2 x 35,9 in). [KP].
PROVENIENZ: Privatsammlung.
AUSSTELLUNG: tentoonstelling schilderijen, Pulchri Studio, Den Haag, 12. Dezember 1970 - 2. Januar 1971.
68 - Kunst und Kultur, Städtische Galerie Haus Seel, 27. Juni - 22. August 1993 und Bauhaus Dessau, 3. September - 3. Oktober 1993.
Die Malerei Fred Thielers hat sich vollkommen von der Gegenständlichkeit der Alltagswelt gelöst, sie wird durch nichts Äußerliches definiert, sie meint und zeigt nichts als sich selbst. Thieler tritt in den Dialog mit der Farbe, die er schnell und langsam, sorgfältig und explosiv gestisch auf die Leinwand bringt, sie gießt oder tropft. Der Gestaltungsvorgang scheint dabei zufällig, beliebig und unkontrollierbar. Doch Thieler dirigiert die Farbe, indem er sie verdünnt gießt oder in Schlieren über den Bildgrund zieht, ihren Lauf durch Heben und Senken der Leinwand beeinflusst oder sie aus Schwämmen presst, träufelt oder wieder aufsaugt. So entstehen überraschende Gebilde, Ungewolltes fügt sich zusammen und Unbewusstes kommt zu Tage. "Thieler kann alles dem Zufall überlassen, den er dirigiert und herbeiführt und so das Bild zu seinem Erscheinungsort werden lässt." (Jörn Merkert, Kreative Umwege oder Die Kunst von Fred Thieler von außen betrachtet, in: Andrea Firmenich/Jörn Merkert, Fred Thieler. Monographie und Werkverzeichnis, Köln 1995, S. 22).
750
Fred Thieler
Schwarz a/28, 1968.
Mischtechnik auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 18.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.