716
Heinz Kreutz
Rot – Schwarz, 1961.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 13.125 (inkl. Käuferaufgeld)
Rot – Schwarz. 1961.
Öl auf Leinwand.
Auf dem Keilrahmen signiert und zweifach datiert sowie bezeichnet "April". Verso mit einer in Öl ausgeführten Architekturskizze. 129,8 x 196 cm (51,1 x 77,1 in). [KP].
Mit einer Fotobestätigung des Künstlers.
PROVENIENZ: Galerie Ostertag, Frankfurt am Main.
Privatsammlung Frankfurt am Main.
Das zentrale Thema von Heinz Kreutz ist die Farbe, die sein eigentliches Ausdrucksmittel ist: "Zu meinen Bildern möchte ich vorweg sagen, daß Farbe allein, ohne emotionale, gegenständliche oder sonstige Assoziation, Träger der Aussage auf der Fläche ist." (Kreutz, in: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Ausgabe 37, München 1997, S. 3). Die intensive Auseinandersetzung mit Farbtheorien und Farbgesetzen führt den Künstler in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren zum Höhepunkt seines Schaffens mit lichtdurchfluteten und farbkräftigen Kompositionen, in das sich auch unser Gemälde mit dem spannungsvollen Spiel von Hell und Dunkel, Licht und Farbe einreiht.
Öl auf Leinwand.
Auf dem Keilrahmen signiert und zweifach datiert sowie bezeichnet "April". Verso mit einer in Öl ausgeführten Architekturskizze. 129,8 x 196 cm (51,1 x 77,1 in). [KP].
Mit einer Fotobestätigung des Künstlers.
PROVENIENZ: Galerie Ostertag, Frankfurt am Main.
Privatsammlung Frankfurt am Main.
Das zentrale Thema von Heinz Kreutz ist die Farbe, die sein eigentliches Ausdrucksmittel ist: "Zu meinen Bildern möchte ich vorweg sagen, daß Farbe allein, ohne emotionale, gegenständliche oder sonstige Assoziation, Träger der Aussage auf der Fläche ist." (Kreutz, in: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Ausgabe 37, München 1997, S. 3). Die intensive Auseinandersetzung mit Farbtheorien und Farbgesetzen führt den Künstler in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren zum Höhepunkt seines Schaffens mit lichtdurchfluteten und farbkräftigen Kompositionen, in das sich auch unser Gemälde mit dem spannungsvollen Spiel von Hell und Dunkel, Licht und Farbe einreiht.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

716
Heinz Kreutz
Rot – Schwarz, 1961.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 13.125 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.