42
Ernst Ludwig Kirchner
Mädchen, Um 1914.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 4.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Mädchen. Um 1914.
Bleistiftzeichnung.
Verso mit einem Stempel der Galerie Nierendorf, Berlin, und der Signatur von Florian Karsch. Zudem von fremder Hand datiert und betitelt. Auf bräunlichem Zeichenpapier, Seite eines Skizzenbuches mit Abrisskante und rotem Schnitt. 17,6 x 21,8 cm (6,9 x 8,5 in), Blattgröße. [KP].
Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv Wichtrach/Bern dokumentiert.
PROVENIENZ: Sammlung Lise Gujer, Davos-Sertig.
Kornfeld und Klipstein, Bern (1970/71).
Galerie Nierendorf, Berlin.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Kirchner selbst bezeichnete seine Malerei einmal als "Malerei der Bewegung" (zit. nach: Gerd Presler, Ernst Ludwig Kirchner. Die Skizzenbücher, Karlsruhe/Davos 1996, S. 100). Nicht weniger richtig ist dieser Satz auch für Kirchners Skizzen und Zeichnungen, die in ihrem schnell hingeworfenen, flirrenden Duktus ein dem Zeichenakt innewohnendes Bewegungsmoment offenbaren, das selbst stillste Posen der Modelle wie die des nackten Mädchens auf unserem Blatt mit höchst vitaler Lebensenergie erfüllt.
Bleistiftzeichnung.
Verso mit einem Stempel der Galerie Nierendorf, Berlin, und der Signatur von Florian Karsch. Zudem von fremder Hand datiert und betitelt. Auf bräunlichem Zeichenpapier, Seite eines Skizzenbuches mit Abrisskante und rotem Schnitt. 17,6 x 21,8 cm (6,9 x 8,5 in), Blattgröße. [KP].
Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv Wichtrach/Bern dokumentiert.
PROVENIENZ: Sammlung Lise Gujer, Davos-Sertig.
Kornfeld und Klipstein, Bern (1970/71).
Galerie Nierendorf, Berlin.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Kirchner selbst bezeichnete seine Malerei einmal als "Malerei der Bewegung" (zit. nach: Gerd Presler, Ernst Ludwig Kirchner. Die Skizzenbücher, Karlsruhe/Davos 1996, S. 100). Nicht weniger richtig ist dieser Satz auch für Kirchners Skizzen und Zeichnungen, die in ihrem schnell hingeworfenen, flirrenden Duktus ein dem Zeichenakt innewohnendes Bewegungsmoment offenbaren, das selbst stillste Posen der Modelle wie die des nackten Mädchens auf unserem Blatt mit höchst vitaler Lebensenergie erfüllt.
42
Ernst Ludwig Kirchner
Mädchen, Um 1914.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 4.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.