Weitere Abbildung
177
Paul Weber
Serpentaralandschaft bei Olevano, 1860.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 3.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Serpentaralandschaft bei Olevano. Ca. 1860er Jahre.
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen.
Links unten mit Stempelsignatur. 18,4 x 36,2 cm (7,2 x 14,2 in).
Verso handschriftlich bezeichnet.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers (verso mit dem Nachlassstempel).
Privatsammlung Süddeutschland.
Der Tier- und Landschaftsmaler Paul Weber wird am Städelschen Institut in Frankfurt, der Münchner Akademie und in Antwerpen ausgebildet. Im Gefolge des Prinzen Luitpold von Bayern nimmt er an einer Reise in den Orient teil. 1849-61 lebt Weber als erfolgreicher Maler in Amerika. Seine frühen Arbeiten stehen unter dem Einfluss Carl Rottmanns, Ludwig Richters und Eduard Schleichs. Nach der Begegnung mit den Malern der Schule von Barbizon 1864 in Paris wendet er sich zunehmend einer impressionistischen Malweise zu. 1871 lässt sich Paul Weber in München nieder, wo er bis zu seinem Tode lebt. [CB].
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen.
Links unten mit Stempelsignatur. 18,4 x 36,2 cm (7,2 x 14,2 in).
Verso handschriftlich bezeichnet.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers (verso mit dem Nachlassstempel).
Privatsammlung Süddeutschland.
Der Tier- und Landschaftsmaler Paul Weber wird am Städelschen Institut in Frankfurt, der Münchner Akademie und in Antwerpen ausgebildet. Im Gefolge des Prinzen Luitpold von Bayern nimmt er an einer Reise in den Orient teil. 1849-61 lebt Weber als erfolgreicher Maler in Amerika. Seine frühen Arbeiten stehen unter dem Einfluss Carl Rottmanns, Ludwig Richters und Eduard Schleichs. Nach der Begegnung mit den Malern der Schule von Barbizon 1864 in Paris wendet er sich zunehmend einer impressionistischen Malweise zu. 1871 lässt sich Paul Weber in München nieder, wo er bis zu seinem Tode lebt. [CB].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

177
Paul Weber
Serpentaralandschaft bei Olevano, 1860.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 3.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.