216
Ker Xavier Roussel
Artemis mit Hund und zwei Gefährtinnen an einer Quelle, 1925.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Artemis mit Hund und zwei Gefährtinnen an einer Quelle. Ca. 1925/1930.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 32,5 x 40,5 cm (12,7 x 15,9 in).
Verso auf dem Keilrahmen altes Klebeetikett mit handschriftlichen Bezeichnungen.
Das Gemälde wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Ker Xavier Roussel aufgenommen, das derzeit von Nicolas, Olivier und Jacques Roussel vorbereitet wird. Wir danken Herrn Olivier Roussel für die wissenschaftliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Dr. Rolf Linnenkamp, München.
Ker Xavier Roussel ist ein wichtiger Vertreter des französischen Post-Impressionismus. Mit seinen Klassenkameraden Édouard Vuillard und Maurice Denis verbindet ihn eine lebenslange (Künstler-)Freundschaft. Gemeinsam sind sie Mitglieder der berühmten Künstlergruppe der "Nabis".
Fast durchgängig im Œuvre Roussels finden sich Figuren der griechischen Mythologie, insbesondere badende Nymphen, Bacchus und Kentauren. Auch dieses Gemälde mit der Darstellung der Artemis zählt zu dem typischen Themenkreis des Künstlers. Roussel stellt die griechische Göttin in einer lichten Waldlandschaft dar, vorne rechts ist eine Quelle zu erkennen. Artemis gilt unter anderem als Göttin der (Jung-)Frauen, ist jedoch nicht nur deren Beschützerin, sondern kann auch durch plötzlichen Tod, z.B. bei der Geburt, Unglück bringen und bestrafen. Ihr Gestus der erhobenen Hand und die Laufbewegung deuten möglicherweise auf einen Abschied oder die Ankündigung eines drohenden Todesfalls hin. Die genaue Bedeutung dieser mystischen Szene ist jedoch nicht eindeutig zu entschlüsseln. [CB].
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 32,5 x 40,5 cm (12,7 x 15,9 in).
Verso auf dem Keilrahmen altes Klebeetikett mit handschriftlichen Bezeichnungen.
Das Gemälde wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Ker Xavier Roussel aufgenommen, das derzeit von Nicolas, Olivier und Jacques Roussel vorbereitet wird. Wir danken Herrn Olivier Roussel für die wissenschaftliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Dr. Rolf Linnenkamp, München.
Ker Xavier Roussel ist ein wichtiger Vertreter des französischen Post-Impressionismus. Mit seinen Klassenkameraden Édouard Vuillard und Maurice Denis verbindet ihn eine lebenslange (Künstler-)Freundschaft. Gemeinsam sind sie Mitglieder der berühmten Künstlergruppe der "Nabis".
Fast durchgängig im Œuvre Roussels finden sich Figuren der griechischen Mythologie, insbesondere badende Nymphen, Bacchus und Kentauren. Auch dieses Gemälde mit der Darstellung der Artemis zählt zu dem typischen Themenkreis des Künstlers. Roussel stellt die griechische Göttin in einer lichten Waldlandschaft dar, vorne rechts ist eine Quelle zu erkennen. Artemis gilt unter anderem als Göttin der (Jung-)Frauen, ist jedoch nicht nur deren Beschützerin, sondern kann auch durch plötzlichen Tod, z.B. bei der Geburt, Unglück bringen und bestrafen. Ihr Gestus der erhobenen Hand und die Laufbewegung deuten möglicherweise auf einen Abschied oder die Ankündigung eines drohenden Todesfalls hin. Die genaue Bedeutung dieser mystischen Szene ist jedoch nicht eindeutig zu entschlüsseln. [CB].
216
Ker Xavier Roussel
Artemis mit Hund und zwei Gefährtinnen an einer Quelle, 1925.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.