Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
95
Max Slevogt
Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte., 1920.
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 3.600 (inkl. Käuferaufgeld)
Slevogt, M., Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte. Folge von 39 sign. Orig.-Radierungen sowie 8 Tafeln von M. Slevogt. Berlin, P. Cassirer 1920. Lose Bll. unter Passepartout in OPp.-Kassette. 47 : 38 cm.
17. Werk der Panpresse. - 1 von 100 Exemplaren. - Sämtliche Radierungen von O. Militz auf kräftigem, chamoisfarbenen Zandersbütten gedruckt, vom Künstler signiert und unter Passepartout montiert. Zu Beginn mit Titelblatt in Rot und Schwarz sowie einem Tafelverzeichnis. - "Den Ton der Oper und den Ton dieser Oper hat Slevogt in vollkommener Harmonie von Wollen und Vollbringen ausgedrückt, nicht geflissentlich und mit Überlegung, sondern aus dem Instinkt seiner musikalischen und bildnerischen Begabung." (M. J. Friedländer in Kunst und Künstler 1919, zit. nach Caspers) - Kassette beschädigt; sauberes Exemplar.
Rümann 67a. - Söhn 230-276. - Feilchenfeldt/Brandis 147.0. - Caspers 3.17. - Lang 207.
Series of 39 signed orig. etchings and 8 plates by M. Slevogt. Loose matted ll. in orig. boards case. - Case defective; clean copy.
US$: 2.640
17. Werk der Panpresse. - 1 von 100 Exemplaren. - Sämtliche Radierungen von O. Militz auf kräftigem, chamoisfarbenen Zandersbütten gedruckt, vom Künstler signiert und unter Passepartout montiert. Zu Beginn mit Titelblatt in Rot und Schwarz sowie einem Tafelverzeichnis. - "Den Ton der Oper und den Ton dieser Oper hat Slevogt in vollkommener Harmonie von Wollen und Vollbringen ausgedrückt, nicht geflissentlich und mit Überlegung, sondern aus dem Instinkt seiner musikalischen und bildnerischen Begabung." (M. J. Friedländer in Kunst und Künstler 1919, zit. nach Caspers) - Kassette beschädigt; sauberes Exemplar.
Rümann 67a. - Söhn 230-276. - Feilchenfeldt/Brandis 147.0. - Caspers 3.17. - Lang 207.
Series of 39 signed orig. etchings and 8 plates by M. Slevogt. Loose matted ll. in orig. boards case. - Case defective; clean copy.
US$: 2.640
95
Max Slevogt
Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte., 1920.
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 3.600 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.