Auktion: 410 / Kunst nach 45 / Zeitgenössische Kunst am 07.12.2013 in München button next Lot 937

 

937
Bernd Zimmer
Nr. 58 (Rapallo), 1988.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 10.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Nr. 58 (Rapallo). 1988.
Acryl und Öl auf Leinwand.
Koos 727. Verso signiert, datiert, betitelt und nummeriert "Nr.58". 230 x 230 cm (90,5 x 90,5 in). [DB].

PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.

AUSSTELLUNG: Bernd Zimmer 1977-1988. Paessaggio e metamorfosi, Palazzo Cuttica di Cassine, Alessandria 1989, Kat.Nr. 45.
ÜBERSICHT. Studio d´Arte Cannaviello, Mailand 1989, Abb. ohne Seitenangabe.
Werkgruppen 1977-1990, Mathildenhöhe, Darmstadt 1990, Abb. S. 157.

Dieses Werk entsteht, während sich Bernd Zimmer von 1987 bis 1988 in Rapallo aufhält. Es zählt zu der Werkgruppe "Übersicht", mit der sich der Künstler von 1986 bis 1989 befasst, wobei das zentrale Thema "Landschaften aus der Vogelperspektive" ist. Leuchtend gelb-orangene Kornfelder vor rotem Grund, hier umrandet von violetten Schatten und insgesamt stark vereinfacht dargestellt, zeigen deutlich den Verständniswandel Zimmers zur klassischen Darstellung von Landschaft, Farbe und Perspektive. "Die Formel vom 'Ende der wissenschaftlichen Perspektive' (Fritz Novotny) kennzeichnet seither die radikale Konsequenz dieses Abkehrprozesses von der Regularität der Wahrnehmung. Dieser konstruktiven Distanziertheit gegenüber dem Landschaftsmotiv - das solcherart gewissermaßen zum Objekt der Malerei wird - halten die Expressionisten ihr Verständnis der Landschaft als psychologisch korrespondierendes Subjekt entgegen. Mögen diese Bilder - wie etwa die Gebirgslandschaften E.L. Kirchners - auch ohne sonderliche Mühe zu identifizieren sein, so sind sie doch keineswegs mehr Landschaften im geläufigen Verständnis, sondern eher so etwas wie ein Psychogramm, das sich der vertrauten Formen nur noch wie einer äußeren Hülle bedient, aber nicht unmittelbar mehr zu ihnen in Verbindung steht. Die Landschaft ist nicht mehr ästhetisch vermittelte Natur, sie hat sich zu einer Hieroglyphe des individuellen Ausdrucks gewandelt." (zit. Rolf Wedewer in: Bernd Zimmer. Bilder 1987 - 1992. Herausgegeben von Andrea Firmenich, Prestel Verlag München 1993, S. 105). [DB].




937
Bernd Zimmer
Nr. 58 (Rapallo), 1988.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 10.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum