Rückseite
291
Tom Wesselmann
Monica crosslegged with Beads, 2004.
Multiple
Schätzung:
€ 14.000 Ergebnis:
€ 17.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Monica crosslegged with Beads. 1985/ 2004.
Multiple. Stahlschnitt, farbig gefasst.
Verso von Claire Wesselmann signiert sowie von ihr nummeriert, betitelt und bezeichnet "Tom Wesselmann", "Steel Drawing Edition", "Executor" und "Estate of Tom Wesselmann". Eines von 25 Exemplaren. Ca. 30 x 20 cm (11,8 x 7,8 in). Plexiglaskasten: 42 x 31,9 x 6,3 cm (16,5 x 12,5 x 2,4 cm).
Unter Plexiglas montiert.
Die Arbeit ist im Archiv des Tom Wesselmann Studio, New York, verzeichnet.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Die hier angebotene sinnliche Darstellung von "Monica", die häufig Modell für die Aktdarstellungen Tom Wesselmanns ist, reiht sich ein in die berühmte Werkfolge der "Metal Works". "Mit der ersten, 1983 entstandenen Metallarbeit begann Tom Wesselmanns produktivste Phase seiner Karriere. Grundlage dieser Arbeiten bilden meist scheinbar flüchtig hingeworfene Skizzen: Landschaften, Stilleben, Aktdarstellungen. Die Handzeichnungen werden elektronisch oder manuell auf Aluminium- oder Stahlplatten übertragen und die Formen mit einem Laserstrahl millimetergenau herausgeschnitten. Alle wesentlichen Elemente seiner früheren Arbeiten sind hier vereint. Die 'Metal Works' verbinden traditionelle Motive mit einer hypermodernen Herstellungstechnik." (Tilman Osterwold, in: Tom Wesselmann 1959-1993, Ausst.Kat. Tübingen 1994, S. 46). [KP].
Multiple. Stahlschnitt, farbig gefasst.
Verso von Claire Wesselmann signiert sowie von ihr nummeriert, betitelt und bezeichnet "Tom Wesselmann", "Steel Drawing Edition", "Executor" und "Estate of Tom Wesselmann". Eines von 25 Exemplaren. Ca. 30 x 20 cm (11,8 x 7,8 in). Plexiglaskasten: 42 x 31,9 x 6,3 cm (16,5 x 12,5 x 2,4 cm).
Unter Plexiglas montiert.
Die Arbeit ist im Archiv des Tom Wesselmann Studio, New York, verzeichnet.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Die hier angebotene sinnliche Darstellung von "Monica", die häufig Modell für die Aktdarstellungen Tom Wesselmanns ist, reiht sich ein in die berühmte Werkfolge der "Metal Works". "Mit der ersten, 1983 entstandenen Metallarbeit begann Tom Wesselmanns produktivste Phase seiner Karriere. Grundlage dieser Arbeiten bilden meist scheinbar flüchtig hingeworfene Skizzen: Landschaften, Stilleben, Aktdarstellungen. Die Handzeichnungen werden elektronisch oder manuell auf Aluminium- oder Stahlplatten übertragen und die Formen mit einem Laserstrahl millimetergenau herausgeschnitten. Alle wesentlichen Elemente seiner früheren Arbeiten sind hier vereint. Die 'Metal Works' verbinden traditionelle Motive mit einer hypermodernen Herstellungstechnik." (Tilman Osterwold, in: Tom Wesselmann 1959-1993, Ausst.Kat. Tübingen 1994, S. 46). [KP].
291
Tom Wesselmann
Monica crosslegged with Beads, 2004.
Multiple
Schätzung:
€ 14.000 Ergebnis:
€ 17.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.