Weitere Abbildung
249
Antonio Saura
Portrait Imaginaire II, 1991.
Acryl
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 20.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Portrait Imaginaire II. 1991.
Acryl und Lack auf Karton, auf Malpappe montiert.
Rechts unten signiert und datiert. 51,4 x 36,1 cm (20,2 x 14,2 in), blattgroß.
AUSSTELLUNG: Galerie Lelong, Paris, Mai - Juni 1997 (verso auf dem Unterlagekarton mit dem Etikett, dort mit der Nr. "Ref: W9213").
Dolors Junyent, Galeria d'Art, Barcelona (verso auf dem Unterlagekarton mit dem Etikett).
Galería Elvira González, Madrid (verso auf dem Unterlagekarton mit dem Etikett, dort mit der Nr. "E-10").
Sauras Farbpalette beschränkt sich nach einer bunten Phase schon recht früh auf Schwarz, Grau und Braun. Mit der flach und flüssig aufgetragenen Farbe entstehen vor allem imaginäre Köpfe und Figuren. Typischerweise wählt er als Malgrund häufiger Papier und Karton als Leinwand. Aufgrund seines ganz eigenen Stils blieb er unabhängig von den künstlerischen Bewegungen und Tendenzen seiner Generation. [CB].
Acryl und Lack auf Karton, auf Malpappe montiert.
Rechts unten signiert und datiert. 51,4 x 36,1 cm (20,2 x 14,2 in), blattgroß.
AUSSTELLUNG: Galerie Lelong, Paris, Mai - Juni 1997 (verso auf dem Unterlagekarton mit dem Etikett, dort mit der Nr. "Ref: W9213").
Dolors Junyent, Galeria d'Art, Barcelona (verso auf dem Unterlagekarton mit dem Etikett).
Galería Elvira González, Madrid (verso auf dem Unterlagekarton mit dem Etikett, dort mit der Nr. "E-10").
Sauras Farbpalette beschränkt sich nach einer bunten Phase schon recht früh auf Schwarz, Grau und Braun. Mit der flach und flüssig aufgetragenen Farbe entstehen vor allem imaginäre Köpfe und Figuren. Typischerweise wählt er als Malgrund häufiger Papier und Karton als Leinwand. Aufgrund seines ganz eigenen Stils blieb er unabhängig von den künstlerischen Bewegungen und Tendenzen seiner Generation. [CB].
249
Antonio Saura
Portrait Imaginaire II, 1991.
Acryl
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 20.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.