96
Marc Chagall
Die Tänzerin, 1967.
Farblithografie
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 16.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Die Tänzerin. 1967.
Farblithografie.
Mourlot/Sorlier 516. Cramer Livres 68. Signiert und nummeriert. Eines von 24 Exemplaren der Suite mit breitem Rand, die außerhalb der Buchauflage erschien. Auf Velin von Arches (mit angeschnittenem Wasserzeichen). 42,1 x 32,2 cm (16,5 x 12,6 in). Papier: 52 x 37,8 cm (20,5 x 14,9 in).
Blatt 27 der Folge "Der Zirkus", herausgegeben von Tériade Éditeur, Paris.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Ambroise Vollard, der bedeutende Pariser Verleger, hatte sich von Chagall ein Buch über den Zirkus gewünscht. Das Projekt, für das Chagall bereits 19 Aquarelle anfertigt, wird dann aber zugunsten der Illustrationen zur Bibel zunächst zurückgestellt. Viele Jahre später greift Chagall die Idee erneut auf und gestaltete die Lithografiefolge "Zirkus", nach Ideen, die er bereits seit langem in sich trägt. Mit der ihm eigenen Erzählfreude und der für Chagall typischen koloristischen Fülle ist diese Folge, die 1967 in den "Editions Verve" erschien, von Anfang an ein großer Erfolg gewesen. Chagall vermischt in seiner charakteristischen Erzählweise Reales mit Träumereien und schildert so auf seine Art eine mit Phantasmen bereicherte Wirklichkeit. [KD].
Farblithografie.
Mourlot/Sorlier 516. Cramer Livres 68. Signiert und nummeriert. Eines von 24 Exemplaren der Suite mit breitem Rand, die außerhalb der Buchauflage erschien. Auf Velin von Arches (mit angeschnittenem Wasserzeichen). 42,1 x 32,2 cm (16,5 x 12,6 in). Papier: 52 x 37,8 cm (20,5 x 14,9 in).
Blatt 27 der Folge "Der Zirkus", herausgegeben von Tériade Éditeur, Paris.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Ambroise Vollard, der bedeutende Pariser Verleger, hatte sich von Chagall ein Buch über den Zirkus gewünscht. Das Projekt, für das Chagall bereits 19 Aquarelle anfertigt, wird dann aber zugunsten der Illustrationen zur Bibel zunächst zurückgestellt. Viele Jahre später greift Chagall die Idee erneut auf und gestaltete die Lithografiefolge "Zirkus", nach Ideen, die er bereits seit langem in sich trägt. Mit der ihm eigenen Erzählfreude und der für Chagall typischen koloristischen Fülle ist diese Folge, die 1967 in den "Editions Verve" erschien, von Anfang an ein großer Erfolg gewesen. Chagall vermischt in seiner charakteristischen Erzählweise Reales mit Träumereien und schildert so auf seine Art eine mit Phantasmen bereicherte Wirklichkeit. [KD].
96
Marc Chagall
Die Tänzerin, 1967.
Farblithografie
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 16.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.