Weitere Abbildung

685
Max Schwimmer
7 Bll. Postkarten mit Aquarellzeichnungen. 1944.
Aquarell
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 660 (inkl. Käuferaufgeld)
Schwimmer, Max, Graphiker, Maler, 1895-1960. 7 eigh. Postkarten m. U. und kl. Orig.-Aquarellen. Wohlbach, 21. III. bis 19. V. 1944. 14 S. Quer-12mo.
Postkarten an den Freund Kurt Grimm in Leipzig. Über die Kriegszeit, Schwimmers mögliche Einberufung trotz seines Alters, Dankeszeilen für die Zusendung von Zigaretten ("das war ein Himmelssegen .. Ich war ganz verzweifelt, daß ich meinen Schlot nicht qualmen lassen konnte .."), eine Ausstellung seiner Werke in Königsberg u. a. - Die hübschen, etwa halbseitigen Zeichnungen, die zum Teil Schwimmers Worte illustrieren, zeigen einen Maler, zwei tanzende Osterhasen, einen Mann, dem Zigaretten in den Mund fliegen, ein Bauernpaar, zwei Landsknechte mit junger Frau etc. - Im Herbst 1944 wurde Schwimmer noch zum Kriegsdienst eingezogen, setzte sich jedoch 1945 ab und floh zu Fuß zurück zu seiner Frau nach Wohlbach. Unter den Nationalsozialisten galt seine Kunst als entartet.
Postkarten an den Freund Kurt Grimm in Leipzig. Über die Kriegszeit, Schwimmers mögliche Einberufung trotz seines Alters, Dankeszeilen für die Zusendung von Zigaretten ("das war ein Himmelssegen .. Ich war ganz verzweifelt, daß ich meinen Schlot nicht qualmen lassen konnte .."), eine Ausstellung seiner Werke in Königsberg u. a. - Die hübschen, etwa halbseitigen Zeichnungen, die zum Teil Schwimmers Worte illustrieren, zeigen einen Maler, zwei tanzende Osterhasen, einen Mann, dem Zigaretten in den Mund fliegen, ein Bauernpaar, zwei Landsknechte mit junger Frau etc. - Im Herbst 1944 wurde Schwimmer noch zum Kriegsdienst eingezogen, setzte sich jedoch 1945 ab und floh zu Fuß zurück zu seiner Frau nach Wohlbach. Unter den Nationalsozialisten galt seine Kunst als entartet.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

685
Max Schwimmer
7 Bll. Postkarten mit Aquarellzeichnungen. 1944.
Aquarell
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 660 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.