Auktion: 402 / Alte Meister und Kunst d. 19. Jh am 14.05.2013 in München button next Lot 679

 

679
Ferdinand de Braekeleer
Austernesser vor der Taverne, 1842.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 7.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Austernesser vor der Taverne. 1842.
Öl auf Holz, parkettiert.
Links unten signiert und datiert. 76,5 x 61 cm (30,1 x 24 in).

Wir danken dem Rijksbureau voor Kunsthistorische Dokumentatie, Den Haag, für die wissenschaftliche Unterstützung.

PROVENIENZ: Privatbesitz Rheinland.

"Braekeleer arbeitet zunächst erfolgreich als Historienmaler in der Nachfolge von Van Bree. Während seines ganzen Lebens malt Braekeleer Darstellungen historischer und aktueller politischer Ereignisse […] und eine Reihe zeitgenössischer Stadtansichten von Antwerpen, wendet sich aber nach der Rückkehr aus Italien [1819-22] der Genremalerei zu. Sind dies zunächst Darstellungen zwischen Historie und Genre, besonders Szenen aus dem Leben historischer Künstler [wie Rubens und Jan Steen] […], treten bald anekdotische, präzise realistisch gemalte zeitgenössische Szenen in den Vordergrund, die sich allerdings formal (in Komposition und Inszenierung) an der Genremalerei des 17. Jahrhunderts orientieren. Es entsteht ein eigenständiges Werk, das außerordentlich populär wird und sich gut verkauft (viele Bilder entstehen in identischen Versionen). Braekeleer hat zahlreiche Schüler [..] und Nachahmer, die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Belgien eine ganze 'Braekeleer-Schule' bilden, die bis über die Jahrhundertwende nachwirkt. Durch seine 'Modernisierung' der historischen niederländischen Genremalerei hat er über seine Tätigkeit als Lehrer entscheidenden Anteil an der Ablösung des Neoklassizismus und der Herausbildung der 'romantischen Schule' der belgischen Malerei [..]." (Volker Ritter, AKL). [CB].




679
Ferdinand de Braekeleer
Austernesser vor der Taverne, 1842.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 7.000
Ergebnis:
€ 7.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum