744
Andreas Schelfhout
Flusslandschaft bei Haarlem mit Windmühle und der Ruine Brederode, 1839.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 8.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Flusslandschaft bei Haarlem mit Windmühle und der Ruine Brederode. 1839.
Öl auf Holz.
Rechts unten signiert und datiert. 34,8 x 43,7 cm (13,7 x 17,2 in).
Verso deutscher Zollstempel.
Wir danken Herrn Jeroen Kapelle, Rijksbureau voor Kunsthistorische Dokumentatie, Den Haag, für die wissenschaftliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland.
LITERATUR: Ausst.-Kat. London, The Dutch Romantic School, Galerie Dennis Vanderkar, 1962, Kat.-Nr. 26.
Die Ruine der mittelalterlichen Burg Brederode in Nordholland ist insbesondere in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein bei zahlreichen Künstlern sehr beliebtes Motiv. Auch in Schelfhouts Gemälden der weiten Dünenlandschaft um Haarlem taucht sie wiederholt auf, jedoch selten so präsent wie auf dieser Ansicht. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Burganlage rekonstruiert. [CB].
Öl auf Holz.
Rechts unten signiert und datiert. 34,8 x 43,7 cm (13,7 x 17,2 in).
Verso deutscher Zollstempel.
Wir danken Herrn Jeroen Kapelle, Rijksbureau voor Kunsthistorische Dokumentatie, Den Haag, für die wissenschaftliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland.
LITERATUR: Ausst.-Kat. London, The Dutch Romantic School, Galerie Dennis Vanderkar, 1962, Kat.-Nr. 26.
Die Ruine der mittelalterlichen Burg Brederode in Nordholland ist insbesondere in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein bei zahlreichen Künstlern sehr beliebtes Motiv. Auch in Schelfhouts Gemälden der weiten Dünenlandschaft um Haarlem taucht sie wiederholt auf, jedoch selten so präsent wie auf dieser Ansicht. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Burganlage rekonstruiert. [CB].
744
Andreas Schelfhout
Flusslandschaft bei Haarlem mit Windmühle und der Ruine Brederode, 1839.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 8.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.