667
Paul Fischer
An der Küste, 1890.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 12.500 (inkl. Käuferaufgeld)
An der Küste. 1890.
Öl auf Leinwand.
Mittig unten signiert und datiert (geritzt). 44,5 x 31,8 cm (17,5 x 12,5 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Luxemburg.
Einen nicht unbedeutenden Teils des Œuvres von Paul Fischer stellen seine sogenannten Badebilder dar. In ihnen klingen die Ideen der Lebensreformbewegung an, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in dem immer stärker durch die Industrialisierung geprägten Alltag aufkommen. So präsentiert Fischer auf seinen Aktdarstellungen die jungen Frauen ganz natürlich, selbstbewusst und ungezwungen in heiteren sommerlichen Strandszenen. In diese Reihe fügt sich auch das immer wiederkehrende Motiv der kontemplativ aufs Meer blickenden Dame ein. Wie auf diesen beiden hier angebotenen Gemälden zeigt es die Frau in sportlich leichter Kleidung und vermittelt dem Betrachter ein Gefühl von Naturverbundenheit, Sommerfrische und sorgenloser Unbeschwertheit. Fischer wählt für die Darstellung helle, frische Farben, einen auffallend hoch angesetzten Horizont sowie an den Bildrändern das Motiv einfassende Bäume, Mauerpfeiler oder Felsen. Dadurch wirken die Szenen trotz des weiten Blicks auf die See oder die langgezogene Küste weder verloren noch von der Übermacht der Natur bedroht. Vielmehr erschafft Fischer eine glückliche, beruhigende und friedvolle Stimmung. [CB].
Öl auf Leinwand.
Mittig unten signiert und datiert (geritzt). 44,5 x 31,8 cm (17,5 x 12,5 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Luxemburg.
Einen nicht unbedeutenden Teils des Œuvres von Paul Fischer stellen seine sogenannten Badebilder dar. In ihnen klingen die Ideen der Lebensreformbewegung an, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in dem immer stärker durch die Industrialisierung geprägten Alltag aufkommen. So präsentiert Fischer auf seinen Aktdarstellungen die jungen Frauen ganz natürlich, selbstbewusst und ungezwungen in heiteren sommerlichen Strandszenen. In diese Reihe fügt sich auch das immer wiederkehrende Motiv der kontemplativ aufs Meer blickenden Dame ein. Wie auf diesen beiden hier angebotenen Gemälden zeigt es die Frau in sportlich leichter Kleidung und vermittelt dem Betrachter ein Gefühl von Naturverbundenheit, Sommerfrische und sorgenloser Unbeschwertheit. Fischer wählt für die Darstellung helle, frische Farben, einen auffallend hoch angesetzten Horizont sowie an den Bildrändern das Motiv einfassende Bäume, Mauerpfeiler oder Felsen. Dadurch wirken die Szenen trotz des weiten Blicks auf die See oder die langgezogene Küste weder verloren noch von der Übermacht der Natur bedroht. Vielmehr erschafft Fischer eine glückliche, beruhigende und friedvolle Stimmung. [CB].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

667
Paul Fischer
An der Küste, 1890.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 12.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.