122
Joan Miró
La Canatrice Chauve, 1981.
Farbaquatinta
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 15.000 (inkl. Käuferaufgeld)
La Canatrice Chauve. 1981.
Farbaquatinta mit Carborundum und Collage.
Dupin/Lelong-Mainaud 1237. Mit der gedruckten Signatur sowie der Nummerierung von fremder Hand. Verso mit dem Stempel "Gravure originale - certifiée authentique - pour la succession Miró - Emilio F Miró" sowie mit der Signatur von Emilio F. Miró, dem Enkelsohn des Künstlers. Ein Exemplar aus einer Auflage von 60. Auf Velin von Rives (ohne Wasserzeichen). 106 x 73,3 cm (41,7 x 28,8 in). Papier. 134,5 x 97,5 cm (52,9 x 38,3 in).
Gedruckt von Morsang, Paris 1990. Herausgegeben von Daniel Lelong, Paris.
PROVENIENZ: Privatsammlung London.
Die hier vorliegende großformatige Arbeit begeistert vor allen Dingen durch ihre spielerisch-leichten Elemente. Es handelt sich um eine vollendete, unbeschwert beglückende Komposition, die ihre Musikalität nicht nur durch die sichtbaren Notenblätter unter Beweis stellt, sondern die auch melodisch und harmonisch auf den Betrachter wirkt. [KP].
Farbaquatinta mit Carborundum und Collage.
Dupin/Lelong-Mainaud 1237. Mit der gedruckten Signatur sowie der Nummerierung von fremder Hand. Verso mit dem Stempel "Gravure originale - certifiée authentique - pour la succession Miró - Emilio F Miró" sowie mit der Signatur von Emilio F. Miró, dem Enkelsohn des Künstlers. Ein Exemplar aus einer Auflage von 60. Auf Velin von Rives (ohne Wasserzeichen). 106 x 73,3 cm (41,7 x 28,8 in). Papier. 134,5 x 97,5 cm (52,9 x 38,3 in).
Gedruckt von Morsang, Paris 1990. Herausgegeben von Daniel Lelong, Paris.
PROVENIENZ: Privatsammlung London.
Die hier vorliegende großformatige Arbeit begeistert vor allen Dingen durch ihre spielerisch-leichten Elemente. Es handelt sich um eine vollendete, unbeschwert beglückende Komposition, die ihre Musikalität nicht nur durch die sichtbaren Notenblätter unter Beweis stellt, sondern die auch melodisch und harmonisch auf den Betrachter wirkt. [KP].
122
Joan Miró
La Canatrice Chauve, 1981.
Farbaquatinta
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 15.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.