
752
Raimer Jochims
Gaia, 1984.
Acryl
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 3.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Gaia. 1984-88.
Acryl auf Hartfaserplatte.
Verso signiert, datiert "84-85-88", betitelt, bezeichnet und mit dem Richtungspfeil sowie mit der Werknummer "85/7". 126 x 108,5 cm (49,6 x 42,7 in).
Obwohl Raimer Jochims' Gemälde auf den ersten Blick wie eine monochrome grüne Fläche erscheint, lässt sich bei näherer Betrachtung eine äußerst subtile Farbgebung erkennen, die sich aus blauen, orangefarbenen und grünen Tönen zusammensetzt. Dieses Strukturprinzip des Werdens und Wachsens ist gespiegelt im Werktitel: Gaia, eine der wichtigsten Figuren aus der griechischen Mythologie, ist Urmutter und Gebärerin, sie schenkte unter anderem Uranos, den Zyklopen und zahlreichen Titanen das Leben. Jochims nimmt diesen Fruchtbarkeitsgedanken darüber hinaus nicht nur im Titel auf, sondern evoziert durch das ungewöhnliche Bildformat, das in seiner Tropfenform an ein Gefäß erinnert, zudem außergewöhnliche Assoziationsmöglichkeiten. [KP].
Acryl auf Hartfaserplatte.
Verso signiert, datiert "84-85-88", betitelt, bezeichnet und mit dem Richtungspfeil sowie mit der Werknummer "85/7". 126 x 108,5 cm (49,6 x 42,7 in).
Obwohl Raimer Jochims' Gemälde auf den ersten Blick wie eine monochrome grüne Fläche erscheint, lässt sich bei näherer Betrachtung eine äußerst subtile Farbgebung erkennen, die sich aus blauen, orangefarbenen und grünen Tönen zusammensetzt. Dieses Strukturprinzip des Werdens und Wachsens ist gespiegelt im Werktitel: Gaia, eine der wichtigsten Figuren aus der griechischen Mythologie, ist Urmutter und Gebärerin, sie schenkte unter anderem Uranos, den Zyklopen und zahlreichen Titanen das Leben. Jochims nimmt diesen Fruchtbarkeitsgedanken darüber hinaus nicht nur im Titel auf, sondern evoziert durch das ungewöhnliche Bildformat, das in seiner Tropfenform an ein Gefäß erinnert, zudem außergewöhnliche Assoziationsmöglichkeiten. [KP].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

752
Raimer Jochims
Gaia, 1984.
Acryl
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 3.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.