
1025
Matthias Ludwig
Zwei Mädchen, ein Junge, 2004.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 7.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Zwei Mädchen, ein Junge. 2004.
Mischtechnik auf MDF-Platte.
Verso signiert und datiert. 124 x 103 cm (48,8 x 40,5 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz.
AUSSTELLUNG: Die Freunde, Kunstverein Leipzig, 4.-30.3.2005 (mit Farbabb. o.S.).
Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf (verso mit Galeriestempel und -etikett).
Matthias Ludwig studiert ab 1991 Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Prof. Sighard Gille. Von 1998 bis 2001 ist er Meisterschüler bei Ulrich Hachulla. Seine Gemälde beeindrucken durch die altmeisterliche Technik, in der er die Farbe in sorgfältiger Lasurmalerei Schicht für Schicht auf die Leinwand aufträgt. Ludwigs Bilder inspirieren den Betrachter dazu, das Motiv in einen Sinnzusammenhang zu setzen, Geschichten zu erfinden, um dem Dargestellten einen Sinn zu geben. Dennoch sind Ludwigs Werke an sich nie narrativ, sondern zeigen Figuren, die in ihrer Handlung innezuhalten scheinen, befindlich in zeitlosen Räumen, scheinbar ohne Vergangenheit und Zukunft. Auf diese Weise verleiht Matthias Ludwig seinen Gemälden eine geheimnisvoll stille Schönheit, deren Bann sich der Betrachter nur schwer zu entziehen vermag. [KH].
Mischtechnik auf MDF-Platte.
Verso signiert und datiert. 124 x 103 cm (48,8 x 40,5 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz.
AUSSTELLUNG: Die Freunde, Kunstverein Leipzig, 4.-30.3.2005 (mit Farbabb. o.S.).
Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf (verso mit Galeriestempel und -etikett).
Matthias Ludwig studiert ab 1991 Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Prof. Sighard Gille. Von 1998 bis 2001 ist er Meisterschüler bei Ulrich Hachulla. Seine Gemälde beeindrucken durch die altmeisterliche Technik, in der er die Farbe in sorgfältiger Lasurmalerei Schicht für Schicht auf die Leinwand aufträgt. Ludwigs Bilder inspirieren den Betrachter dazu, das Motiv in einen Sinnzusammenhang zu setzen, Geschichten zu erfinden, um dem Dargestellten einen Sinn zu geben. Dennoch sind Ludwigs Werke an sich nie narrativ, sondern zeigen Figuren, die in ihrer Handlung innezuhalten scheinen, befindlich in zeitlosen Räumen, scheinbar ohne Vergangenheit und Zukunft. Auf diese Weise verleiht Matthias Ludwig seinen Gemälden eine geheimnisvoll stille Schönheit, deren Bann sich der Betrachter nur schwer zu entziehen vermag. [KH].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

1025
Matthias Ludwig
Zwei Mädchen, ein Junge, 2004.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 7.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.