
83
Fritz Stuckenberg
Ischia (Blumenbouquet), 1925.
Gouache
Schätzung:
€ 1.400 Ergebnis:
€ 1.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Ischia (Blumenbouquet). 1925.
Gouache mit Pastellkreide.
Links unten signiert, datiert und bezeichnet "Ischia". Auf Aquarellpapier. 37,3 x 27,6 cm (14,6 x 10,8 in), blattgroß.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
Der 1881 in München geborene Fritz Stuckenberg ist zunächst als Theatermaler in Leipzig tätig und studiert danach an der Kunstgewerbeschule Weimar sowie an der Münchner Akademie. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Paris, während dem er sich an der Ausstellung im Salon d'Automne beteiligt, siedelt er nach Berlin über und schließt sich dem "Sturm"-Kreis und der "Novembergruppe" an. 1922 lässt sich der Maler in Delmenhorst nieder. Seine zunächst expressionistische Malweise, die von Eindrücken der Pariser und Berliner Zeit geprägt ist, findet nach 1920 zu einer futuristisch-konstruktivistischen Ausprägung. So zeigt das Pflanzenmotiv im vorliegenden Werk bereits die Tendenz zu abstrahierenden Farbflächen, die sich aus dem samtigen, kaum definierten Hintergrund lösen. [KP].
Gouache mit Pastellkreide.
Links unten signiert, datiert und bezeichnet "Ischia". Auf Aquarellpapier. 37,3 x 27,6 cm (14,6 x 10,8 in), blattgroß.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
Der 1881 in München geborene Fritz Stuckenberg ist zunächst als Theatermaler in Leipzig tätig und studiert danach an der Kunstgewerbeschule Weimar sowie an der Münchner Akademie. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Paris, während dem er sich an der Ausstellung im Salon d'Automne beteiligt, siedelt er nach Berlin über und schließt sich dem "Sturm"-Kreis und der "Novembergruppe" an. 1922 lässt sich der Maler in Delmenhorst nieder. Seine zunächst expressionistische Malweise, die von Eindrücken der Pariser und Berliner Zeit geprägt ist, findet nach 1920 zu einer futuristisch-konstruktivistischen Ausprägung. So zeigt das Pflanzenmotiv im vorliegenden Werk bereits die Tendenz zu abstrahierenden Farbflächen, die sich aus dem samtigen, kaum definierten Hintergrund lösen. [KP].
83
Fritz Stuckenberg
Ischia (Blumenbouquet), 1925.
Gouache
Schätzung:
€ 1.400 Ergebnis:
€ 1.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.