
41
Edmund Kesting
Bildnis Herwarth Walden, 1926.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 200 Ergebnis:
€ 750 (inkl. Käuferaufgeld)
Bildnis Herwarth Walden. 1926.
Holzschnitt.
Lehmann 67. Signiert, datiert "1928", betitelt und bezeichnet "Holzschnitt". Auf leichtem Velin. 18,8 x 15,9 cm (7,4 x 6,2 in). 42,5 x 29,5 cm (16,7 x 11,6 in).
Der Maler und Grafiker Edmund Kesting studiert ab 1911 an der Akademie der Künste in Dresden und wird nach dem Kriegsdienst Meisterschüler bei Richard Müller und Otto Gußmann. 1919 gründet er die Kunstschule für Gestaltung "Der Weg" und setzt sich malend und lehrend mit den zeitgenössischen Strömungen der Avantgarde auseinander. Anstelle des Naturstudiums rückt er die Ausbildung anhand der Kompositionslehre in den Mittelpunkt. Die "Weg"-Schule wird zum wichtigsten Treffpunkt der Dresdener Avantgarde. Mit dem "Bildnis Herwarth Walden" setzt Kesting dem Herausgeber der Zeitschrift "Der Sturm" ein ausdrucksstarkes künstlerisches Denkmal. [KP].
Holzschnitt.
Lehmann 67. Signiert, datiert "1928", betitelt und bezeichnet "Holzschnitt". Auf leichtem Velin. 18,8 x 15,9 cm (7,4 x 6,2 in). 42,5 x 29,5 cm (16,7 x 11,6 in).
Der Maler und Grafiker Edmund Kesting studiert ab 1911 an der Akademie der Künste in Dresden und wird nach dem Kriegsdienst Meisterschüler bei Richard Müller und Otto Gußmann. 1919 gründet er die Kunstschule für Gestaltung "Der Weg" und setzt sich malend und lehrend mit den zeitgenössischen Strömungen der Avantgarde auseinander. Anstelle des Naturstudiums rückt er die Ausbildung anhand der Kompositionslehre in den Mittelpunkt. Die "Weg"-Schule wird zum wichtigsten Treffpunkt der Dresdener Avantgarde. Mit dem "Bildnis Herwarth Walden" setzt Kesting dem Herausgeber der Zeitschrift "Der Sturm" ein ausdrucksstarkes künstlerisches Denkmal. [KP].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

41
Edmund Kesting
Bildnis Herwarth Walden, 1926.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 200 Ergebnis:
€ 750 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.