Auktion: 395 / Moderne Kunst /Seitenwege der deutschen Avantgarde am 19.10.2012 in München button next Lot 345

 
Ludwig Meidner - Die Angst


345
Ludwig Meidner
Die Angst, 1950.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 4.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Die Angst. Um 1950.
Öl auf Malpappe.
Verso mit dem Nachlassstempel (nicht bei Lugt) und der handschriftlichen Registriernummer "I-115". 18,3 x 10,5 cm (7,2 x 4,1 in).
In ihrem gedrängten Kleinformat besonders eindringliche Szene des bedeutenden deutschen Expressionisten.

Wir danken Frau Cornelia-Katrin von Plottnitz, Ludwig Meidner Gesellschaft, Frankfurt a.M., und Herrn Erik Riedel, Ludwig Meidner Archiv, Jüdisches Museum, Frankfurt a.M., für die freundliche wissenschaftliche Beratung.

PROVENIENZ: Galerie Rodheim, Rosbach/Rodheim.
Privatsammlung Norddeutschland.

AUSSTELLUNG: Ludwig Meidner 1884-1966. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen - Graphik. Kunstgalerie Rodheim, Rosbach/Rodheim, April 1984, Kat.Nr. 10 (mit Abb.).

1933 als "entartet" diffamiert und als Jude verfolgt, emigriert Ludwig Meidner nach England und kehrt erst 1953 nach Deutschland zurück. In einer letzten, sehr produktiven Schaffensphase entwickelt er seinen in den 1920er Jahren gefundenen Stil eines malerischen Realismus weiter. In diese Werkphase ist die hier vorliegende Arbeit hinsichtlich Ausführung und Thema einzuordnen: Ludwig Meidner erschafft in kleinem Format die Verbildlichung einer ihm in dieser Zeit allgegenwärtigen Emotion. Denn Angst verspürte Meidner in der Zeit der Verfemung und Verfolgung, im Exil und im Angesicht des täglichen Kampfes ums Überleben. Ludwig Meidner gelingt die Darstellung von Angst meisterlich, indem er uns einen in Windeseile fliehenden Mann zeigt. Die sich nähernden Verfolger hat der Maler durch die angeschnittenen Beine am oberen Bildrand angedeutet. Bedrängend und dramatisch wirkt darüber hinaus das enge Bildformat, das die Verzweiflung und Ausweglosigkeit noch weiter steigert. [KP].




345
Ludwig Meidner
Die Angst, 1950.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 4.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum